Das kreative Rückgrat der Stadt

Düsseldorf ist eine Kunststadt. Das sieht man allerdings nicht überall. In Teilen von Eller ist Künstlerisches unsichtbar, und auch in Gerresheim gibt es mehr Bäume als Skulpturen. Das ist nicht schlimm. Kunst ist ja nicht alles. Ich zum Beispiel bin…

Der „kleine“ Unterschied

Darüber, dass Frauenherzen anders schlagen als Männerherzen und ein Herzinfarkt sich bei Frauen mit anderen Symptomen bemerkbar macht, wurde in den vergangenen Jahren häufig berichtet. Es gibt aber weit mehr Erkrankungen, bei denen eine geschlechtsspezifische Unterscheidung notwendig ist – übrigens…

Bild von einem blauen und rosanen Stuhl

Hilfe, die ankommt

Schnell noch ein Selfie auf der Bühne, bevor der Talk losgeht“, muss sie gedacht haben: Moderatorin Judith Litzenburger von den Stadtwerken nutzte selbstbewusst und modern die einmalige Chance, mit den beiden Talkgästen bei diesem besonderen Event ein Foto zu schießen….

Bild von Mona Neubaur, Judith Litzenburger und Dr. Charlotte Beissel

„Der Mensch muss auf dem Fahrersitz bleiben“

Einen Songtext schreiben, einen Schulaufsatz, vielleicht auch diesen Artikel – zurzeit wird kontrovers diskutiert, welche Arbeit uns ChatGPT abnehmen kann, an welchen Stellen diese künstliche Intelligenz (KI) unsere Arbeitskraft sogar ersetzt. Das gilt natürlich auch für andere Chatbots und ähnliche…

Blaue Grafik mit Kopf sinnbildlich für künstliche Intelligenz
- Gesponserter Artikel

Zurück zu mentaler Stärke

Frau Dr. Grabhorn, Blomenburg ist eine Akutklinik, was genau bedeutet das? Im Gegensatz zu einer Rehabilitationsklinik nehmen wir als Akutklinik rund um die Uhr Patienten auf und behandeln sie, und zwar oftmals schwer kranke Menschen mit den verschiedensten psychischen und…

Blomenburg aus der Vogelperspektive

Gemeinsam auf Erfolgskurs

Frauen in Top-Positionen bringen ihre ganz eigene Dimension von Empathie, Leidenschaft und Engagement in die Führung ein. Darum fördern wir sie – nicht einfach nur, weil es en vogue ist“, sagt Karin-Brigitte Göbel. Für die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Düsseldorf ist…

Titelbild Gleichstellung und Diversity in Düsseldorf © Pogonici / iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Frischer Wind am Flughafen

Wow, was für ein Ausblick hier im 5. Stock aus dem Besprechungsraum über den Flughafen! Redeligx: Ja, das ist schon ein Ort mit einer besonderen Energie. Pinakatt: Wir hören immer wieder von Gästen, die uns besuchen: Ich könnte hier nicht…

Lars Redeligx und Pardeep Pinakatt vor Rooftop-Aussicht in Düsseldorf

Gänsehaut und große Show

Das Ständehaus mit seinem gläsernen Kuppeldach bot wie schon im Vorjahr eine würdevolle, glanzvolle Kulisse für die Preisverleihung, bei der traditionell Menschen geehrt werden, die sich in besonderer Weise um die Landeshauptstadt verdient gemacht haben. Bei der von Helene Pawlitzki…

Aufnahme von allen Preisträgern "Düsseldorfer des Jahres"

Sehnsuchtsorte

Hawaii   „Ich habe zwei Jahre auf Hawaii gelebt, meine beiden Kinder haben dort schwimmen gelernt – Hawaii war meine berufliche und private Heimat und ist heute mein liebster Urlaubsort. Leider ist die Insel so weit weg, dass ich nicht…

Grafik zeigt blauen Himmel mit weißer Aufschrift "Sehnsuchtsorte"

Top Magazin Düsseldorf Das führende Lifestyle-Magazin Düsseldorfs

Sind wir doch mal ehrlich: Düsseldorf ist eindeutig die schönste City am Rhein. Für alle, die hier wohnen, ist das nichts Überraschendes. Die Kunst-und Kulturszene genießt einen ausgezeichneten Ruf, auf dem Prachtboulevard Königsallee präsentieren internationale Designer ihre exklusive Mode, in den Top-Restaurants zaubern Koch-Künstler exquisite Menüs. Die Messe Düsseldorf ist international Spitze und gehört weltweit zu den führenden Standorten. Diesbezüglich gibt sich Düsseldorf gerne selbstbewusst. Gleichzeitig liebt man die Kirmes und den Karneval, das Schützenfest und den rheinischen Sauerbraten und natürlich dazu ein kühles Altbier.

Top Magazin Düsseldorf Lifestyle Magazin für die Landeshauptstadt

Nicht umsonst trägt die Stadt auch das Dörfliche in ihrem Namen. Und genau dieser liebenswerte Kontrast war es schließlich, der 1982 Lothar Neuse, den Gründer des Top Magazins Düsseldorf, inspirierte. Top-People, Top-Events, Top-Mode – gemischt mit regionalen Nachrichten aus Gesundheit, Wirtschaft, Kultur, Sport, Sommer- und Winterbrauchtum. Ein Lifestyle Magazin für die Landeshauptstadt Düsseldorf war geboren.

Top Magazin Düsseldorf Ihr Lifestyle Magazin auch online

Das Konzept begeisterte Leser und Werbepartner gleichermaßen und fand im Laufe der Zeit deutschlandweite Verbreitung. Inzwischen gibt es das Top Magazin nahezu flächendeckend in 39 Standorten, von Hamburg bis zum Bodensee, mit einer Gesamtauflage von 500.000 Exemplaren. Aber Stillstand ist Rückschritt. Also beschreitet das Top Magazin mit dem neuen online-Auftritt neue Wege. Ab sofort können Sie ausgewählte Artikel auf ihrem Tablet oder Ihrem Smartphone jederzeit abrufen - wo auch immer Sie gerade sind. Viel Spaß dabei!

Nach oben scrollen