40 Jahre Auf dem Kreuzzug ins Glück

Anfang 1982 hieß der regierende Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) und der Mann, der die Geschicke der Landeshauptstadt lenkte, Josef „Jupp“ Kürten (CDU).

Freunde fürs Leben

Hunde gelten als der Menschen bester Freund, Hunde sind ein Leben lang treu, einem bettelnden Hundeblick kann sich wirklich niemand entziehen. Besonders in den vergangenen eineinhalb Jahren, die für viele eine schwere Zeit waren, sind deshalb viele ganz neu auf den Hund gekommen. Während sich noch herausstellen muss, ob die junge Freundschaft wirklich für die Ewigkeit gemacht ist, haben wir Düsseldorfer Persönlichkeiten nach ihren langjährigen und gewachsenen Beziehungen zu ihren Vierbeinern befragt. Dabei hat sich manch eine Kuriosität herauskristallisiert, die von echter Liebe zeugt.

Modepionier geehrt

Modemacher Heiko Wunder macht keine Kompromisse, wie wir in unserer Frühjahrsausgabe berichteten. Wenn nachhaltig, dann soll das, bitteschön, für die ganze Kollektion seines Labels „wunderwerk“ gelten und nicht nur für Teile da-von. Für sein Engagement wurde der Mode-Pionier und Nachhaltigkeitsvordenker vor Kurzem mit dem Modebusiness Award ausgezeichnet.

Go West

Er bringt die angesagten Beats nach Düsseldorf: Tobias Topic (29), der weltweit nur unter dem Namen „Topic“ bekannt wurde, ist eigentlich ein bergischer Jung. Der Hitlieferant („Breaking Me“) aus Solingen hat sich jetzt dazu entschieden, seine Zelte in der Landeshauptstadt aufzuschlagen. Die Umzugskartons sind mittlerweile gepackt. Grund genug, um bei dem sympathischen Musiker und Produzenten anzuklopfen und ein klärendes Gespräch zu führen.

Auf der Achterbahn der Gefühle

So wie es aktuell aussieht, werden Prinz Dirk II. und Venetia Uåsa das einzige Düsseldorfer Prinzenpaar sein, das zwei Sessionen lang regiert.

Alles auf Neustart

Es ist nie zu spät, noch einmal eine ganz neue Richtung einzuschlagen. Vier Düsseldorfer, die ihr Leben völlig umkrempelten, und so ihren Traumjob gefunden haben.

Als Architekt braucht man einen langen Atem

Er ist einer der wenigen deutschen Architekten, die weltweit gefragt sind. Christoph Ingenhoven hat mit seinen Bauwerken wie etwa dem „Ingenhoven-Tal“ nicht nur das Gesicht der Stadt Düsseldorf geprägt. Aktuell entwickelt und konstruiert er Großprojekte in Melbourne, Sydney, Tokio, München und Hamburg. Dabei liegt der Fokus nicht allein auf visionären Entwürfen. Er macht sich auch viele Gedankenüber die Gestaltung einer menschenfreundlichen Stadt.

Viele Grüße

Der von Corona dominierte Sommer ist vorbei. Er war so ganz anders als sonst. Kaum Ferienflüge, keine exotischen Ziele. Urlaubsreisen gab es trotzdem. Aber meist blieb man in der Nähe, eben dort, wo man sich sicher fühlte. Manchmal sogar in der eigenen Stadt. Prominente Düsseldorfer machten da keine Ausnahme.

Mit Engagement und Courage

Hohe Auszeichnung für Gisa Berghof-Tilmann

Singen ist ein Ausdruck der Seele

Die Uraufführung seines Musicals „Bethlehem“ wurde durch Corona ausgebremst. Jetzt nutzt Dieter Falk die Kraft der Musik auf andere Weise.

Scroll to Top