Wo die Trends laufen lernen

Bühne frei für die neue Schuhmode von morgen: Im Frühjahr glitzert, funkelt und blinkt es überall – so viel Opulenz gab es lange nicht mehr in der Mode. Die Branche zieht tüchtig vom Leder mit schrillen metallischen Tönen, es schimmert grasgrün, grellpink oder ozeanblau. Bei der Materialwahl geht’s manchmal märchenhaft zu, als hätte man den…

Die Weiße Dame wird 100

Sie scheint von einer Windböe überrascht worden zu sein. Ihr weißes Kleid schwingt, und den Hut auf ihrem Kopf hält sie mit einer eleganten Bewegung am Platz. Geradewegs blickt die blonde Frau ihrem Gegenüber in die Augen, fast so, als habe sie eine Geschichte zu erzählen. In diesem Jahr feiert sie ihren 100. Geburtstag: die…

Nostalgie auf Rädern

Zahlreiche Teilnehmer suchten noch ihren Platz auf dem Gelände, da arrangierte Petra Velling schon ein kleines, historisch korrektes Picknick vor ihrem bald 100 Jahre alten Ford T-Modell. Dafür sind sie und ihr Ehemann Michael bereits bekannt. Die Liebe zum Detail geht hin bis zu den Schallplatten, die auf ihrem mobilen Grammophon abgespielt werden. „Das sind…

Auf Du und Du mit den Besten

Das neue „me and all hotel“ in Oberkassel besticht nicht nur durch seine opulente, durchdachte und bisweilen witzige Ausstattung, sondern auch durch Kooperationen mit Spezialisten aus der Stadt. Dabei kommt es sehr lässig daher.

Die Rückkehr des Mode-Glamours

Das Top Magazin hat sich mit der Fashion Net-Geschäftsführerin und Grande Dame der Düsseldorfer Modebranche, Angelika Firnrohr, bei den Düsseldorf Fashion Days umgeschaut. Dabei haben wir nicht nur die Trends der nächsten Herbst-/Winterkollektion in Augenschein genommen, sondern zudem erfahren, wie diese auch für uns Endverbraucher zu einem Highlight werden sollen.

Schöne Aussichten auf dem Grafenberg

Die Hauptrolle spielt der Galoppsport. Doch auch jenseits hochkarätiger Rennen wird in dem eleganten Ambiente der Rennbahn viel geboten.

Der Wandel des Luxus

Schon Philosophen wie Platon oder Seneca diskutierten Luxus als etwas zwischen identitätsstiftender Kraft und Instrument zur sozialen Trennung. Klar ist: Die Definition von Luxus unterliegt dem Zeitgeist. Welche Faktoren aktuell eine Rolle spielen und welche Auswirkungen das auf Düsseldorf hat, darüber sprachen bei der ersten Top Magazin-Gesprächsrunde: Ulrike Kähler (Geschäftsführerin Igedo), Frank Burbach (Geschäftsführer Ferrari Düsseldorf), Thomas Koch (Werbe-Ikone und Preisträger „Deutscher Mediapreis“) und Stephan Schneider (Inhaber Brauksiepe Goldschmiedemanufaktur).

Gaming, E-Sports, Wirtschaftskraft

Raus aus der Nische: Gaming gehört zu den beliebtesten Hobbys und hat sich in Form von E-Sports längst einen realen Platz im Profisport erarbeitet. Es fließt Geld in Millionenhöhe – um neue Spiele zu entwickeln oder als Siegprämie auf E-Sports-Turnieren. Auch in Düsseldorf wird fleißig gezockt.

Unterwegs im Kosmos der Parfüms

Kein anderer in Düsseldorf kennt sich mit Parfüms so gut aus wie „Spürnase“ Frank Schnitzler, der auch mit 80 Jahren noch ein gefragter Ratgeber ist. Er hat die Branche seit Jahrzehnten im Blick und weiß, welche Düfte zu welcher Zeit besonders begehrt waren – und warum.

Mein Düsseldorf

Ein Engagement am Schauspielhaus Düsseldorf führte Schauspieler und Drehbuchautor Moritz Führmann 2009 in unsere Stadt. Obwohl er mittlerweile vor allem für Film- und Fernsehrollen wie „Tatort“ engagiert wird, denkt er gar nicht daran, seine Wahlheimat Düsseldorf zu verlassen. Los ging die Tour mit dem Top Magazin in seinem Lieblingscafé „Muggel“ – mit fünf Minuten Verspätung, weil ihm, nun ja … der Fahrradsattel gestohlen worden war. Dafür, dass er sich eigentlich nur mit dem Bike durch Düsseldorf bewegt, nahm es der sympathische Mime angenehm gelassen.

Scroll to Top