Martin Appélt vor seiner Zeichnung am Whiteboard.

Zeitenwende: Mode digital

Dass Martin Appélt eines Tages in der Modebranche arbeiten würde, war eigentlich schon klar, als er noch ein kleiner Junge war. Seine Mutter arbeitete im Modevertrieb, seine Oma war Maßschneiderin und brachte ihm diese besondere Handwerkskunst nahe. „Ich habe früh gelernt, wie man mit Mode spielen, auch provozieren kann. Mode bietet nicht nur die Möglichkeit,…

Reiter:innen beim Spiel im Polo Club

Auf Torjagd hoch zu Ross

Ist das grün hier! Auf dem rund 30 Hektar großen Gelände an der Grenze von Kalkum zu Angermund dreht sich fast alles um Polo, das Spiel der Könige. „Ich liebe diese Anlage“, sagt Otto Blank, Geschäftsführer des Polo Clubs Düsseldorf (PCD). Diese war vor Kurzem Schauplatz der XIV. FIP Polo Europameisterschaft. „Dass wir den Zuschlag…

Grafik zeigt blauen Himmel mit weißer Aufschrift "Sehnsuchtsorte"

Sehnsuchtsorte

Hawaii   „Ich habe zwei Jahre auf Hawaii gelebt, meine beiden Kinder haben dort schwimmen gelernt – Hawaii war meine berufliche und private Heimat und ist heute mein liebster Urlaubsort. Leider ist die Insel so weit weg, dass ich nicht oft hinfahren kann. Mir fehlt die Gelassenheit, die dort gelebt wird, der ,Aloha-Spirit‘. Die Menschen…

Publikum jubelt einer Band auf der Bühne zu

Begeistert für Düsseldorf

Warum brauchte es 1989 einen Zusammenschluss wie die DD? Wer war damals dabei? Die Destination Düsseldorf blickt auf eine mittlerweile mehr als 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Düsseldorf Marketing und Düsseldorf Tourismus gab es damals noch nicht und folglich auch kein professionelles Stadtmarketing. Aus diesem Vakuum heraus entstand die Destination Düsseldorf. Die Gründer – acht Unternehmen, darunter…

Eine Hand zapft Bier vom Fass

Von Herzen herb

An der längsten Theke der Welt wird ein Bier ausgeschenkt, das kaum über Düsseldorf und den Niederrhein hinaus verkauft wird. Das stimmt so manchen Altbierliebhaber traurig, der sich eben irgendwie arrangieren muss, wenn er auswärts das dunkle Obergärige nicht bekommt. Dass sich das Altbier in anderen Regionen ziemlich rarmacht, schadet seiner Erfolgsgeschichte aber nicht. Die…

Wo die Trends laufen lernen

Bühne frei für die neue Schuhmode von morgen: Im Frühjahr glitzert, funkelt und blinkt es überall – so viel Opulenz gab es lange nicht mehr in der Mode. Die Branche zieht tüchtig vom Leder mit schrillen metallischen Tönen, es schimmert grasgrün, grellpink oder ozeanblau. Bei der Materialwahl geht’s manchmal märchenhaft zu, als hätte man den…

Die Weiße Dame wird 100

Sie scheint von einer Windböe überrascht worden zu sein. Ihr weißes Kleid schwingt, und den Hut auf ihrem Kopf hält sie mit einer eleganten Bewegung am Platz. Geradewegs blickt die blonde Frau ihrem Gegenüber in die Augen, fast so, als habe sie eine Geschichte zu erzählen. In diesem Jahr feiert sie ihren 100. Geburtstag: die…

Nostalgie auf Rädern

Zahlreiche Teilnehmer suchten noch ihren Platz auf dem Gelände, da arrangierte Petra Velling schon ein kleines, historisch korrektes Picknick vor ihrem bald 100 Jahre alten Ford T-Modell. Dafür sind sie und ihr Ehemann Michael bereits bekannt. Die Liebe zum Detail geht hin bis zu den Schallplatten, die auf ihrem mobilen Grammophon abgespielt werden. „Das sind…

Auf Du und Du mit den Besten

Das neue „me and all hotel“ in Oberkassel besticht nicht nur durch seine opulente, durchdachte und bisweilen witzige Ausstattung, sondern auch durch Kooperationen mit Spezialisten aus der Stadt. Dabei kommt es sehr lässig daher.

Die Rückkehr des Mode-Glamours

Das Top Magazin hat sich mit der Fashion Net-Geschäftsführerin und Grande Dame der Düsseldorfer Modebranche, Angelika Firnrohr, bei den Düsseldorf Fashion Days umgeschaut. Dabei haben wir nicht nur die Trends der nächsten Herbst-/Winterkollektion in Augenschein genommen, sondern zudem erfahren, wie diese auch für uns Endverbraucher zu einem Highlight werden sollen.

Nach oben scrollen