Gesponserter Artikel

Innovative Technik für Events

Medientechnik und EventAusstattungen von SIGMA System Audio-Visuell

Eine Branche im Wandel

Wollen Gastronomen weiterhin konkurrenzfähig sein, müssen sie sich heutzutage verstärkt mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen und auf diesem Sektor unbedingt nachrüsten.

Kreativität ist kein Selbstzweck

Lisa Robben von Deloitte Digital will den Kunden mit auf eine spannende Reise nehmen. Dabei geht sie
selbst gerne über Grenzen und sucht in ihrem Job nach neuen Anregungen.

Mit Kunst Emotionen wecken

Der Anblick von Bildern und Skulpturen kann beruhigen, ablenken oder anregend sein. Ein willkommener E­ffekt, der nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch fürs Wartezimmer gilt. Im Makula-Netzhaut-Zentrum in Oberkassel werden die Patienten mit einer perfekten Inszenierung von ganz unterschiedlichen Kunstobjekten überrascht.

So aktiv ist die Messe im Ausland

Werner M. Dornscheidt, CEO  der Messe Düsseldorf, spricht im Interview mit dem Top Magazin darüber, warum Erfolge im Ausland so wichtig für die Stadt sind und wieso er sich besonders auf die Olympischen Spiele in Tokio freut.

Megatrend der vernetzten Welt

Über kurz oder lang werden schlaue Roboter und Computer Autos steuern, Chirurgen assistieren, Häuser bauen und Steuererklärungen prüfen. Dahinter steckt Künstliche Intelligenz, eine der spannendsten Entwicklungen der Digitalisierung und nach Ansicht zahlreicher Experten ein ganz wesentlicher Treiber für Wirtschaftswachstum.

Gesponserter Artikel

Neuer Showroom für Seat

Das Volkswagen Zentrum Düsseldorf setzt verstärkt auf die junge hippe Marke aus Spanien.

Am Puls der Zeit

Auf drei Kanälen 22 Stunden Live-Show pro Tag, 800 verschiedene Produkte pro Woche, 28 Millionen versendete Waren an Kunden im Jahr. Die Zahlen des digitalen Handelsunternehmens QVC, das in den Rhein Studios im Düsseldorfer Medienhafen zuhause ist, sprechen für sich. Kein anderer bekannter TV-Sender produziert täglich so viel Live-Material wie QVC. Doch auch die Online-Bestellungen…

„Ich verstehe mich als Coach meiner Mitarbeiter“

Als Geschäftsführerin der NRW. Invest trifft sie Firmenchefs und Politiker aus aller Welt, um den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen international zu vermarkten. Dabei wird Petra Wassner unterstützt von rund jeweils 40 Mitarbeitern in Düsseldorf und in 16 Auslandsvertretungen. Im Top-Interview erzählt die Politikwissenschaftlerin, welche Qualitäten ihr auf dem Weg an die Spitze geholfen haben, wie sie mit Niederlagen umgeht und welchen Traum sie sich gerne noch erfüllen würde.

Wir haben signifikante Erfolge erzielt

Michael Brill ist seit einem Jahr CEO der früheren Stadttochter DCSE, heute der D.Live.

Nach oben scrollen