Strategische Netzwerke für Frauen

Wichtig für die Entscheidung, wo man sich engagiert, sind die Fragen, welchen Zweck die Kontakte erfüllen sollen. Karriere? Inspiration? Fachliche Unterstützung? Charity? Das Top Magazin stellt verschiedene Alternativen in Düsseldorf vor.

„Einfach den Hahn aufdrehen und trinken“

Die Stadtwerke feiern 2020 die 150-jährige Geschichte der Düsseldorfer Wasserversorgung. Was bei uns aus der Leitung sprudelt, ist von hervorragender Qualität.

„Es gibt viele Wege, ein gemeinsames Ziel zu erreichen“

Petra Horn ist seit 2015 Vorstandsmitglied der SOS-Kinderdörfer weltweit und Vorstandsvorsitzende der Hermann-Gmeiner-Stiftung. Im TOP-Interview erzählt sie, warum sie sich nach 25 Jahren in der Industrie für eine NGO (Nichtregierungsorganisation) entschieden hat und was ihr großer Traum ist.

„Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen“

In Düsseldorf haben 44 konsularische Vertretungen ihren Sitz, wir stellen hier die einzelnen Repräsentanten vor. Dr. Olivia Berkeley-Christmann, Generalkonsulin Frankreichs, lernte gleich bei ihrer ersten Auslandsstation in Neuseeland ihren Mann kennen und lieben. Mit seiner Tochter lebt das Ehepaar in der Nähe des Rheins.

Das Management- Besteck für Führungskräfte

Kompetenzen erweitern, Probleme strukturell lösen, berufliche Chancen vergrößern: Der MBA-Abschluss an der Düsseldorf Business School gilt als sichere Karriereschmiede.

Tafelsilber vor Industriekultur

Premium-Caterer Georg W. Broich war der Pionier auf dem Areal Böhler. Vor 20 Jahren belebte er das Alte Kesselhaus und begründete damit die glanzvolle Zeit der großen Events.

Wir bieten eine wichtige Plattform, um Menschen für die Industrie zu gewinnen

Mit dem Verein „Zukunft durch Industrie“ fördert Rolf A. Königs, Chef der Aunde-Gruppe und von Borussia Mönchengladbach, den Austausch über die Rolle der Produktionsbranche. Die „Lange Nacht der Industrie“ am 19. September 2019 soll in der Öffentlichkeit mehr Verständnis und Akzeptanz schaffen

Frauen im Chefsessel

Thea Ungermann ist Geschäftsführerin bei Düsseldorfs ältester Hausbrauerei und setzt damit eine alte Tradition fort: Seit mehr als 50 Jahren stehen Frauen an der Spitze der Schumacher AltbierManufaktur. Im TopInterview erzählt die Hotelfachfrau, was sie an ihrem Beruf fasziniert, wie sie ihre Rolle als Vorgesetzte sieht und wen sie bei wichtigen Entscheidungen um Rat fragt.

Der Verkauf eines Unternehmens ist ein sensibles Thema

Experten begleiten den gesamten Prozess – von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss beim Notar.

Strategische Lösungen für den Mittelstand

Gerade Mittelständler benötigen die Unterstützung erfahrener Fachleute, wenn es um die Steuerstrategie ihres Unternehmens geht.

Nach oben scrollen