Starke Frauen im Mittelpunkt

Zum 100-jährigen Bestehen der Arbeiterwohlfahrt in Düsseldorf war in den Räumen der Stadtsparkasse an der Berliner Allee die Ausstellung „Frauengesichter der Awo“ zu sehen.

Die Stadt der Zukunft

Bis Ende 2022 entsteht direkt am Düsseldorfer Flughafen ein moderner und innovativer Campus, auf dem sich alles um die Forschungsschwerpunkte Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit drehen wird.

Man muss immer wieder beweisen, dass man das Beste aus dem Job macht

Als Geschäftsführerin Human Resources von Vodafone Deutschland ist Bettina Karsch dafür zuständig, die richtige Person am richtigen Platz zur richtigen Zeit einzusetzen – unabhängig vom Geschlecht. Sie gilt als große Befürworterin von Frauen in Führungspositionen und setzt sich für spezifische Talentprogramme ein. Im Top Magazin erzählt die Managerin, was sie an ihrer Aufgabe reizt und welche Erwartungen sie an top ausgebildete weibliche Führungskräfte hat.

Das Netzwerk der guten Taten

15 Jahre Bürgerstiftung Düsseldorf – eine Erfolgsgeschichte. Die gemeinnützige Einrichtung kennt die Brennpunkte dieser Stadt und unterstützt schnell und effizient.

Als Journalist ist er bestens vernetzt

Marc Herriger ist der neue Leiter des Amtes für Kommunikation in Düsseldorf.

Das Dörfchen in der großen Stadt

Im neu geschaffenen Areal Böhler Park haben die ersten zwei von drei Gastronomien eröffnet. Mit attraktiven Konzepten beleben sie die charmante Industrie-Kulisse. Das alte Schwimmbad wird gerade zum Restaurant umgebaut, und bald zieht auch eine Kaffeerösterei ein.

Die Renaissance der Autokinos

Vom Corona-Lückenfüller zum populären Sommervergnügen

Die Business Beschleunigerin

Theresa Winkels ist neue Leiterin im Wirtschaftsförderungsamt und verantwortet das Standortmarketing.

Immer mehr Betten für Touristen

Düsseldorf ist als Stadt so attraktiv, dass die Zahl der Übernachtungen kontinuierlich steigt. Als Konsequenz daraus müssen auch die Kapazitäten angepasst werden.Aktuell entsteht eine Vielzahl neuer Hotels, die mit ausgefallenen Konzepten punkten.

„Ich fördere Vielfalt und Inspiration“

Marianne Heiß steuert seit einem Jahr als CEO die Geschicke der BBDO Group Germany, die zum amerikanischen Werbekonzern Omnicom gehört. Sie gilt als große Befürworterin von Frauen in Führungspositionen. Im Top- Interview erzählt die Österreicherin, wie sie die Agenturgruppe neu aufgestellt hat, warum die Zukunft des Managements weiblich ist und was notwendig ist, um es bis an die Spitze eines Unternehmens zu schaffen.

Nach oben scrollen