Bild von Farhat Wali mit einer Reihe von Feinkost-Paketen in der Hand

Durchgestartet

Es hat etwas enorm Sinnliches, eine Box von „Charcuterie Düsseldorf“ zu öffnen. Denn das, was sich darin verbirgt, ruft automatisch ein Lächeln – und Appetit – hervor, so ansprechend ist alles angerichtet. Und das sind bei Weitem nicht nur Wurstwaren, wie man bei dieser Bezeichnung vermuten würde. „Wir haben die Idee für unser Unternehmen von…

Grünes Licht für eine gesicherte Zukunft

Den Wechsel ordnet Standortleiter Patric Gellenbeck als Wendepunkt ein. Was seit dem Jahr 2000 Stufe um Stufe entwickelt wurde, hat sich als verlässliches Fundament erwiesen. Bisher stand der behutsame Aufbau im Fokus: die Umwidmung der alten Industriehallen, die Konzentration auf das Messegeschäft, die Ansiedlung passender Mieter und die Feinabstimmung des erwünschten gastronomischen Konzepts. Heute kann…

Shukry Na‘amnieh steht in seinem Restaurant ArabesQ

Immer wieder neu

Die einen kennen ihn als Biotech Unternehmer, der das auf nachhaltige Thunfischzucht spezialisierte Unternehmen Tuna Tech mitgegründet hat. Anderen ist Dr. Shukry Na‘amnieh als Inhaber von Gastronomiebetrieben bekannt, allen voran das Arabesq in Grafenberg. Doch das ist bei Weitem noch nicht alles. Wer bei dieser unternehmerischen Vielseitigkeit einen gestressten Manager erwartet, wird überrascht. Na‘amnieh strahlt…

Rufen wir uns bald ein Lufttaxi?

In der Zeichentrickserie „Die Jetsons“ aus den 1960er-Jahren flog Familienvater George Jetson bereits in seinem kleinen Raumschiff zur Arbeit und wieder nach Hause. 1989 fantasierten die Macher von „Zurück in die Zukunft 2“ von fliegenden Autos. Die Zukunft spielte damals im Jahr 2015. Heute, im Jahr 2022, ist das in der dargestellten Form noch unrealistisch….

„Ich bin immer die Extrameile gegangen“

Frau Dr. Beissel, sicher ist ein Jurastudium eine gute Voraussetzung für eine Karriere wie Ihre. Wollten Sie immer schon Juristin werden? Nicht unbedingt, aber die Vernunft hat nach dem Abitur über die Leidenschaft gesiegt. Ich hätte sehr gern Geschichte studiert und hatte mich dafür auch bereits in Freiburg beworben. Gleichzeitig konnte ich aber über die…

Die Stadt der Zukunft

Die Corona-Pandemie hat den Anpassungsdruck deutlich vor Augen geführt. Ganze Branchen wie Gastronomie, Messewesen oder Verkehr müssen abrupt ihre Kapazitäten herunter- und wieder hochfahren. Homeoffice hat sich neben der Videokonferenz als probate Arbeitsweise etabliert. Menschen kaufen noch mehr online als zuvor.   All das hat Auswirkungen auf die Stadtentwicklung. Immobilien müssen flexi-bler nutzbar sein –…

Eine Frau für alle Eventualitäten

2021 haben Sie den Chefsessel bei der Euroforum GmbH, dem Marktführer für Premium-Veranstaltungen – einer Tochter der Handelsblatt Media Group – gegen den der Bereichsleiterin Events und Netzwerkveranstaltungen bei der Rheinischen Post getauscht. Ein guter Deal? Ein sehr guter Deal! Ich habe im Vorfeld natürlich genau überlegt: Gehe ich vom Handelsblatt zur Rheinischen Post? Von…

Oscars für die besten Karikaturen

Das Motto könnte aktueller kaum sein: Zu „Lass mich in Frieden“ haben in diesem Jahr 236 Karikaturisten aus dem deutschsprachigen Raum ihre Werke eingereicht und sich damit um einen der begehrten „Geflügelten Bleistifte“ beworben. In diesem Jahr findet der Deutsche Karikaturenpreis nicht nur erstmals in Düsseldorf, sondern auch zwei Monate früher statt als gewohnt. Und…

Von Anfang an auf Erfolg gepolt

Klüh Multiservices zählt zu den erfolgreichsten Familienunternehmen der Region – und glänzt 111 Jahre seit der Gründung mit tollen Zahlen. Mit Innovationen und Nachhaltigkeit in verschiedenen Geschäftsbereichen und in den Auslandsmärkten setzt die Düsseldorfer Gruppe ihre Erfolgsgeschichte fort.

Weil der Mensch den Menschen braucht

Vom Schreinerhandwerk bis zum Trauerkolleg: Seit 150 Jahren ist das Bestattungshaus Frankenheim im Einsatz. Inzwischen gibt es neun Filialen, und die nächste Generation ist mit an Bord. Ihrer Philosophie bleibt Familie Frankenheim treu.

Scroll to Top