Gesponserter Artikel

Pflege- und Seniorenimmobilien als renditestarke Kapitalanlage für Privatleute

Neben der globalen Klimaveränderung ist der demografische Wandel die große Herausforderung für unsere Gesellschaft. Bis 2030 werden in Deutschland rund 20 Millionen Menschen aus den Babyboomer-Jahren in den Ruhestand gehen. Diese Entwicklung führt zu einem exponentiellen Anstieg des Bedarfs an Pflegeplätzen im Bundesgebiet. Aktuelle Erhebungen haben ergeben, dass in den kommenden 20 Jahren zwischen 219.000…

Schluss mit Schmerzen

Die Physiotherapeutin Daniela Fonferek verbindet physiotherapeutisches Wissen und modernste Trainingsgeräte. 2022 feiert sie das zehnjährige Bestehen ihrer Praxis.

Rot gewinnt!

Die rassigen Sportboliden von Ferrari sind nicht nur Traumautos, sondern dienen Privatinvestoren auch als renditestarke Geldanlage. Vor allem Oldtimer der italienischen Edelschmiede sind nicht zu toppen. Aber auch neue Supersportler von Ferrari haben die Lizenz zur Geldvermehrung.

Chefin in der Bäckerei

In Düsseldorf tut sich was: Die nächste Generation steht in den Startlöchern, die Leitung des Familienbetriebes zu übernehmen. Den Auftakt unserer neuen Serie „Generationswechsel“ macht das Bäckereihandwerk, wo
gleich fünf junge Damen das Zepter in die Hand nehmen. Das Düsseldorfer Bäckereihandwerk wird damit also nicht nur jünger, sondern auch weiblicher. Gut ausgebildet, mit frischen Ideen und eng verbunden mit
der Tradition ihres Handwerks, ist der Schritt in die Unternehmensführung für sie mehr eine logische Konsequenz denn ein Wagnis. Fünf angehende Chefinnen im Porträt.

Mein Düsseldorf

Seit 2001 spielt Claudelle Deckert die Rechtsanwältin Eva Wagner in der täglichen RTL-Serie „Unter uns“. Auch wenn es für die Dreharbeiten regelmäßig nach Köln geht, hängt das Herz der 47-jährigen Schauspielerin an Düsseldorf. Lediglich fürs Schauspielstudium kehrte sie zwischenzeitlich der Landeshauptstadt den Rücken. Die gebürtige Düsseldorferin freut sich schon darauf, nach dem Lockdown wieder all ihre Lieblingsorte besuchen zu können.

Fortunas Home -Tribüne

Wir schreiben Freitag, den 28. Februar 2020: Fortuna Düsseldorf trägt sein letztes Heimspiel mit regulären Zuschauern gegen Hertha BSC vor knapp 32.000 Zuschauern in der Arena aus. Keiner der anwesenden Fans ahnt an diesem Abend, dass es für eine sehr lange Zeit der letzte Stadionbesuch sein wird. Corona macht auch vor dem Fußball nicht halt. Doch das heißt noch lange nicht, dass die Düsseldorfer ihre Fortuna vergessen haben und die Spiele nicht mehr zelebriert werden. Wir haben Düsseldorfer VIPs und Prominente gefragt, wie sie ihren Herzensverein auch in diesen schwierigen Zeiten unterstützen.

Träumen Sie schön!

Endlose Gedankenspiele, Stress, Lärm – tatsächlich gibt es viele Ursachen für Schlaflosigkeit. Doch gerade jetzt, in Corona-Zeiten, benötigt unser Körper ausreichenden und gesunden Schlaf. Er ist die beste Voraussetzung
für die körperliche Regeneration und emotionale Ausgeglichenheit. Hier die häufigsten Mythen über Schlaf.

Sicher durch die Corona-Krise

Zahlungsunfähige Unternehmen müssen seit Oktober wieder Insolvenzantrag stellen, überschuldete Unternehmen haben noch Zeit bis Jahresende und benötigen zur Vermeidung der Insolvenz eine positive Fortführungsprognose –fachlicher Rat kann ihnen helfen zu überprüfen, ob der Insolvenzantrag wirklich notwendig ist.

Nach oben scrollen