„Wir müssen uns dem Konkurrenzkampf stellen“
Auf die Frage, wie die ersten Wochen im…
40 Jahre: So lange gibt es das Top Magazin in Düsseldorf schon. Gefeiert wurde die Enthüllung der Jubiläumsausgabe mit 200 bestens aufgelegten Gästen in einer gebührenden Location: der neu eröffneten Mercedes-Benz-Niederlassung Rhein-Ruhr in Mörsenbroich und damit inmitten luxuriöser Boliden.
Anzeigenleiter Sebastian Hofer (l.), Redaktionsleiterin Suzana Novinscak und Mercedes-Benz-Niederlassungsleiter Michael Eßer
Eine passendere Location hätte es zum 40. Geburtstag des Luxus- und Lifestyle-Mediums Top Magazin kaum geben können: der gerade eben wieder eröffnete Showroom von Mercedes-Benz in Mörsenbroich, dessen Mischung aus Modernität und Luxus eine glanzvolle Kulisse bildete. Auch den rund 200 geladenen Gästen aus der Düsseldorfer Stadtgesellschaft (Fotos auf S. 18) war schon beim Betreten der Niederlassung die Begeisterung nicht nur aufgrund des Anlasses, sondern wegen der Luxuskarossen anzumerken: ob die elektrische EQ-Reihe, edle AMG-Exponate, der herrschaftliche Mercedes-Maybach GLS oder die sportlichen G-Modelle – den Gästen gefiel‘s. Wobei der Luxus-Roadster AMG SL 63 vor allem die Damen begeisterte und zum Probesitzen animierte.
Trotz streikendem ÖPNV konnte die Geburtstagsfeier pünktlich mit der Begrüßungsrede von Anzeigenleiter Sebastian Hofer beginnen, in der er zusammen mit Redaktionsleiterin Suzana Novinscak den Gästen dankte: „Ohne Sie ist das Top Magazin nicht möglich.“ Höhepunkt war ein launiges Interview der Redaktionsleiterin mit Mercedes-Benz-Niederlassungsleiter Michael Eßer über den neuen Showroom: „Die Rückmeldungen unserer Kunden zu unserem umfangreichen Umbau sind durchweg positiv. Gut gefällt vor allem die Auswahl an hochwertigen Materialien, die umfangreiche Digitalisierung, und dass die neue Markeninszenierung stärker auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht. Es freut mich übrigens, dass Sie alle trotz der gerade streikenden öffentlichen Verkehrsmittel den Weg hierher gefunden haben. In solchen Zeiten lässt sich die weiterhin große Bedeutung des Individualverkehrs besonders gut erkennen“, scherzte der Hausherr charmant, bevor es an die Enthüllung der Jubiläumsausgabe ging und die Geburtstagsgäste in der druckfrischen Ausgabe unter dem Motto „40 Jahre Düsseldorfer Erfolgsgeschichten“ blättern konnten.