„Wir müssen uns dem Konkurrenzkampf stellen“
Auf die Frage, wie die ersten Wochen im…
Im Mai gab es am Rande der Messe Pro Wein ein Event mit Strahlkraft weit über Düsseldorfs Grenzen hinaus: Das Kult-Restaurant riva im Medienhafen ist jetzt Brand Ambassador Miraval – und damit eine von nur wenigen Locations in ganz Deutschland, die ihren Gästen eine außergewöhnliche Exklusivität bieten kann.
Ein Hauch von Hollywood gepaart mit französischer Lebenslust und italienischem Dolce Vita weht durch den Medienhafen, als 250 Gäste aus Düsseldorf, ganz NRW und sogar aus den Niederlanden und Norwegen im riva zusammenkommen. Die illustre Gästeschar wird beim Get-together auf dem Ueckerplatz vor der Restaurant-Terrasse mit einem großen Hallo von den beiden riva-Chefs René Paganetti und Michele Salamone persönlich begrüßt. Schnell noch ein Selfie mit Freunden und einen Flirt mit „The Beauty“, dem Ferrari Roma, der die mondäne Atmosphäre wunderbar ergänzt, bevor es zum Dinner auf die Terrasse geht. Ein Foto mit den erklärten Objekten der Begierde dieses Abends darf auch nicht fehlen: den kurvigen Imperialflaschen des Rosés Miraval. Gefeiert wird etwas ganz Exklusives: Das Düsseldorfer Kult-Restaurant ist nun Brand Ambassador Mirval und somit Kooperationspartner eines ganz besonderen Rosés. In ganz Deutschland gibt es insgesamt nur zehn solcher Locations, die dazu auserwählt sind. „riva ist ein Prestigeobjekt für viele Marken, und Miraval kam auf uns zu, ob wir Ambassador sein wollen“, so riva-Chef René Paganetti. Der Miraval Côtes de Provence reift nicht nur in der Sonne der Provence heran, der rosige Franzose sonnt sich auch in der Strahlkraft Hollywoods: Vor zehn Jahren erwarb das Schauspielpaar Angelina Jolie und Brad Pitt das Château Miraval. Mit dem Wunsch, einen besonders hochwertigen Rosé herzustellen, holten sie sich die berühmten französischen Erfolgswinzer, die Familie Perrin, an ihre Seite. Die Rechnung ging auf: Schon im ersten Jahr erhielt Miraval die Auszeichnung „Weltweit bester Rosé“ des renommierten Lifestyle-Magazins Wine-Spectator. Das riva darf nun Teil dieser Erfolgsgeschichte sein: „Als Miraval-Botschafter kommen nur ganz besondere Restaurants infrage“, erklärt Maxime Simon von Miraval und lehnt sich dabei in unnachahmlich französischer Lässigkeit an den Präsentationstisch zwischen dem Ferrari Roma und der riva-Terrasse. „Und wir finden, dass das riva dieses Flair der Riviera hat.“ Letztes Jahr folgten die beiden riva-Chefs der Einladung von Familie Perrin. René Paganetti erinnert sich: „Michele und ich haben beide auf Château Miraval erlebt, dass dieser Ort einfach magisch ist. Auf dem Weingut gibt es sogar ein Tonstudio, in dem zum Beispiel „The Wall“ von Pink Floyd entstanden ist.“
Als sichtbares Zeichen der Luxury-Partnerschaft zwischen rivaund Miraval tragen die eleganten und für einen Rosé ungewöhnlich barocken Flaschen („Brangelina“ sollen persönlich an dem Design beteiligt gewesen sein) Etiketten mit der Inschrift beider
Partner. „Miraval ist bei unseren Gästen schon lange etabliert, aber dieses Etikett ist etwas ganz Besonderes für sie: Sie haben Freude daran, sich diesen riva-gebrandeten Miraval zu Hause hinzustellen.“ Getreu seinem Credo „Celebration of Taste“ fährt das riva zu dem Kult-Rosé aus Doppelmagnum- (3 Liter) und Imperialflaschen (6 Liter) eine große Vielfalt an Kostproben von riva-Klassikern auf: von Austern und Vitello tonnato über Crunchy Shrimps und Fiocchi Trüffel bis hin zu rosa gebratenem Rinderfilet und vielem mehr. Auch das künstlerische Programm lässt keine Wünsch offen: Zum Dinner unterhält Karim Kahtan mit leichten Saxofonklängen, während nach dem Essen die Party mit der Band Fresh Music Live in Fahrt kommt. Hula-Hoop-Akrobatin Tatiana Koval und Burlesque-Künstlerin Leony la Roc runden einen Abend ab, der bei den Gästen und Kooperationspartnern gleichermaßen als „Event auf Topniveau“ in Erinnerung bleibt.