April 2022

Endlich angekommen!

Im Transgenderzentrum des Gerresheimer Sana Krankenhauses werden geschlechtsangleichende Operationen vorgenommen. Wöchentlich werden dort sechs bis acht Transpersonen operiert. Der Weg bis zu diesem Punkt ist allerdings langwierig.

Die Rückkehr des Mode-Glamours

Das Top Magazin hat sich mit der Fashion Net-Geschäftsführerin und Grande Dame der Düsseldorfer Modebranche, Angelika Firnrohr, bei den Düsseldorf Fashion Days umgeschaut. Dabei haben wir nicht nur die Trends der nächsten Herbst-/Winterkollektion in Augenschein genommen, sondern zudem erfahren, wie diese auch für uns Endverbraucher zu einem Highlight werden sollen.

Kultur ist geistige Nahrung

„Nachtbrötchen“, ein Kultur-Konzept von André Schnaudt und Mark van der Spek, rückt mit außergewöhnlichen Projekten die Kunst näher an die Menschen. Noch bis Juni läuft eine Schau mit 700 genreübergreifenden Werken im Designer Outlet Roermond.

Spannend entspannt

Wie schafft man es, eine Kanzlei zu leiten, die von der „Wirtschaftswoche“ als Top-Kanzlei gelistet wird, gleichzeitig einen Düsseldorf-Krimi zu schreiben, für den schon die Filmrechte verkauft sind, und rund um die Welt Vorträge zu halten? Ganz entspannt! Ein Porträt über einen, der sich selbst als „Schnittmengentyp“ bezeichnet und nach dem Motto lebt: „Wer in sich ruht, kann gut für andere da sein, ohne selbst zu raumgreifend zu sein.“ Das Raumgreifen übernehmen wir also für Dr. Ingo Bott.

Zurück in die Zukunft

Zum Restart der Art Düsseldorf nach zweijähriger Pandemie-Pause warten die Veranstalter mit einer technischen Premiere in der Kunstwelt auf: Durch virtuelle Rundgänge mit Kaufberatung kundiger Guides wird das Messe-Erlebnis erstmals hybrid möglich.

Nach oben scrollen