Gourmet-Freuden ohne Mühe
Freunde zum Festtagsessen einladen und dann noch etwas Feines auf den Tisch zaubern? Das geht ganz ohne Stress, denn diverse Düsseldorfer Gastronomiebetriebe haben zu Beginn der Corona-Zeit aus der Not eine Tugend gemacht und bieten ihren Liefer- und Abholdienst auch weiterhin an – in der oft hektischen Vorweihnachtszeit ein willkommener Service. Schließlich hat nicht jede(r) Zeit oder Lust, sich selbst an den Herd zu stellen und mehrgängig oder für verschiedene Bedürfnisse – von vegetarisch bis laktosefrei – zu kochen. Gute Küche aus frischen Zutaten, die gleich auf den Tisch kann oder nur noch kurz erwärmt werden muss, sorgt für stressfreien und entspannten Genuss.

Dr. Kosch
Kulinarische Poesie für daheim
Für kulinarische Poesie und Genuss auf höchstem Niveau ohne steife Etikette steht die Gastrobar Dr. Kosch in Derendorf. Bereits seit 2020 verschickt Sternekoch Volker Drkosch seine hochwertigen Menüs deutschlandweit. Die Kochboxen mit vielen kleinen Töpfen, Sous-vide-Beuteln und Schalen erfreuen sich weit über die Grenzen Düsseldorfs hinaus großer Beliebtheit. Zu Weihnachten können sich Feinschmecker auf spannende und authentische Genussmomente freuen: Der gebürtige Oberfranke hat ein Menü mit dem klangvollen Namen „Natural Autumn Blues“ für zu Hause zusammengestellt.
Aufgetischt werden unter anderem „Who killed Bambi?“ (das Beste vom Hirsch) oder in der vegetarischen Variante „Ein Männlein steht im Walde“ (in Nussbutter gegarter Sellerie). Das Weihnachtsmenü kommt kühlfrisch verpackt nach Hause, der ausführliche „Beipackzettel“ erklärt die Zubereitung mit wenigen Handgriffen. Bestellung und Versand laufen über das auf Gourmetküche spezialisierte Home-Fine-Dining-Portal voilà, auf Wunsch kann die Box auch im Restaurant abgeholt werden.
Landhaus Freemann – Brust oder Keule?
Das Gänsetaxi
Ein Klassiker ist das „Gänsetaxi“, das das Landhaus Freemann bereits seit 2007 in der Weihnachtszeit anbietet: Bis zum 23. Dezember liefert das Kalkumer Restaurant schmackhaften Gänsebraten (Brust oder Keule) mit feiner Sauce und Beilagen wie wahlweise Rot- oder Rosenkohl und dem klassischen Bratapfel nach Hause – vakuumverpackt und in 15 Minuten zubereitet. Am 24. Dezember kann dann die „Weihnachtsgans to go“ bis mittags im Restaurant in Kalkum abgeholt werden – rechtzeitige Reservierung empfohlen. Auch der Freemann Food-Truck ist zurzeit wieder auf Tour: „Diesen Service haben wir im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, um unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, unsere Gänsespezialitäten auch im Lockdown zu genießen“, berichtet Pächter Ciro Colella (Foto). Der Zuspruch war so groß, dass der Food-Truck erneut an festen Standorten in der Innenstadt sowie in Oberkassel einen schmackhaften Gänseburger für unterwegs serviert, außerdem kann der vorbestellte Gänsebraten dort abgeholt werden.
Les Halles St. Honoré – Französisches Flair
für die Festtagstafel
Freunde guter französischer Küche kommen in Les Halles St. Honoré in Pempelfort auf ihre Kosten. Für französisches Flair auf der heimischen Festtagstafel sorgt das Restaurant mit einem Abhol-Weihnachtsmenü für jeden Geschmack, bei dem man unter anderem aus Kabeljaurücken, Wellington-Gemüse oder Geflügel-Ballotine wählen kann. Wer am Heiligen Abend oder an Silvester französisch schlemmen möchte, kann bis 22. beziehungsweise 29. Dezember vorbestellen (nur solange der Vorrat reicht) und die Gerichte aus der Küche von Chefkoch Paul Hepworth (Foto) am 24. Dezember (für Silvester am 31. Dezember) bis 16 Uhr im Restaurant abholen. Die Gerichte sind vakuumverpackt und zu Hause rasch zubereitet. Zur Abrundung werden neben dem Menü verschiedene Aperitif-Platten mit Wurst, Käse oder Pasteten sowie Foie gras, Raclette-Zutaten, Weine und verschiedene Feinkost-Produkte oder Geschenkeboxen angeboten.
GO by Steffen Henssler
Kalifornisches Sushi ganz nach Gusto
Seit Ende August beliefert „GO by Steffen Henssler“ die Düsseldorfer City und das Umland mit Premium-Sushi nach kalifornischer Art. Vom neuen Standort an der Friedrichstraße aus fährt der Pop-up-Store des TVKochs jetzt auch zu den Feiertagen groß auf: Zu Weihnachten gibt es eine Christmas-Box mit ausgewählten, wahlweise auch vegetarischen Spezialitäten. Zudem kann aus der
Speisekarte ein passendes klassisches, vegetarisches oder veganes Menü zusammengestellt werden – auf Wunsch mit den passenden Weinen sowie mit Schaumwein oder Sake. Zu Silvester ist dann ausschließlich eine Silvester-Box im Angebot, bei Bedarf auch vegetarisch und auf die Bedürfnisse
von Allergikern abgestimmt. Die Feiertagsboxen sollten rechtzeitig vorbestellt werden. An den Weihnachtstagen selbst kann kurzfristig aus der Speisekarte geordert werden, falls noch Zeitfenster verfügbar sind. Alle Spezialitäten können geliefert oder selbst abgeholt werden.
Ein weiteres Angebot des Henssler-Teams: Mit der „BOX by Steffen Henssler“ ist erstmals ein dreigängiges Weihnachtsmenü mit einer knusprigen Weihnachtsente als Hauptgang in ganz Deutschland lieferbar – es kommt mit Kochanleitung und Weihnachtsplaylist nach Hause. Die Box kann unter www.hensslerskochbox.de bestellt werden, verschickt wird sie jeweils zu allen Adventswochenenden sowie zu Heiligabend.
Infobox
30 Jahre DÜSSELDORF GEHT AUS!
Als 1992 die erste Ausgabe von „Düsseldorf geht aus!“ erschien, war das japanische Restaurant Kikaku ein Place to be und klassisches Sushi so exotisch wie Bio-Kost, die damals noch „Vollwert“ hieß. Und in Roberts Bistro gehörte Gänsestopfleber einfach dazu. Wir genossen sorglos – niemand machte sich damals Gedanken über den Zusammenhang zwischen dem, was wir essen, und unserer Umwelt. Und heute? Das Kikaku ist zu, Sushi und bio sind Alltag, Roberts Bistro heißt nun Hafen-Meisterei, und statt Foie gras wird dort Faux gras serviert, aus hausgemachtem pflanzenbasiertem Fleischersatz. Doch die „Düsseldorf geht aus!“-Redaktion schaut in der 30. Ausgabe nicht nostalgisch zurück, sondern interessiert nach vorn, und stellt fest: Future Food schmeckt gut! Ansonsten bietet auch die Nummer 30 jenen Service, den man von Düsseldorfs führendem Gastro-Guide gewohnt ist: Die besten Restaurants der Stadt – darunter elf neue – sind frisch getestet, weitere porträtiert und im Serviceteil zahlreiche wichtige Adressen zusammengestellt. Das neue „Düsseldorf geht aus!“ gibt es an jedem Kiosk und im RP Shop: shop.rp- online.de/Magazine