„Wir müssen uns dem Konkurrenzkampf stellen“
Auf die Frage, wie die ersten Wochen im…
Der europäische Gewerbeimmobilienkonzern Immofinanz wird im Oktober dieses Jahres seinen ersten deutschen „myhive“-Standort im Düsseldorfer Medienhafen eröffnen und damit auf einer Gesamtfläche von 57.000 Quadratmetern für Unternehmen jeder Größe – vom Soloselbstständigen bis zum Konzern – die passende Bürolösung anbieten.
Flexibilität steht bei den „myhive“-Bürolösungen, die der Gewerbeimmobilienkonzern Immofinanz bereits an fünf Standorten, nämlich in Wien, Budapest, Bukarest, Prag und Warschau,
anbietet, stets an erster Stelle. Das Kerngeschäft des Unternehmens mit Hauptsitz in Wien ist die Bewirtschaftung und Entwicklung von Einzelhandels- und Büroimmobilien in West- und Osteuropa – nun kommt sein innovatives Bürokonzept auch nach Deutschland, und zwar in den Düsseldorfer Medienhafen. Der neue Standort besteht aus zwei Gebäuden, die einen Campus mit bis zu 16 Obergeschossen bilden. Hier können sogenannte Co-Working-Spaces mit nur einem Schreibtisch genauso angemietet werden wie kleine Büros mit zwei Arbeitsplätzen
oder individuell gestaltete Büroräume ab einer Größe von 560 Quadratmetern mit eigenem Eingang – gedacht für Unternehmen ab 20 Mitarbeitern. Pro Etage sind Einheiten von bis zu 4.300 Quadratmetern möglich.
Auch die Mietdauer lässt sich jederzeit flexibel anpassen. So werden nicht nur langfristige Büroanmietungen angeboten, sondern es ist auch möglich, Büros oder einzelne Arbeitsplätze für einen bestimmten Projektzeitraum oder auch nur für einen Tag anzumieten. Zudem können je nach Bedarf Büroflächen und Arbeitsplätze kurzfristig zusätzlich gemietet oder auch wieder abgegeben werden. „Damit zahlt der Mieter immer nur genau das, was er auch wirklich braucht und erhält dabei maximale Flexibilität. Das Büro passt sich somit an die Bedürfnisse der Mieter an“, erläutert Daniela Michel-Hendemann, Lead Asset Management Office bei der Immofinanz. Um genau diese Flexibilität zu gewährleisten, wurde ein eigenes Bürodesign mit Trennwandsystem sowie hochwertigen, funktionellen Möbeln konzipiert – die Mieter können aus einem Katalog die gewünschte und für sie passende Ausstattung zusammenstellen.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, für kurzfristig anberaumte Meetings entsprechende Konferenzräume spontan über eine eigene myhive-App anzumieten – übrigens auch an anderen Standorten, wenn man beispielsweise nach einem Geschäftstermin nicht mehr ins eigene Büro zurückfahren möchte. Diese App soll der Kommunikation und Kooperation zwischen den Mietern aller Standorte dienen. Zudem ermöglicht sie es ihren Benutzern, notwendige Administration unkompliziert über ihr Smartphone zu verwalten – vom Zugang über Buchung und Veranstaltungen bis hin zu Zahlungen.
Darüber hinaus agiert die Immofinanz hier nicht nur als Immobilienentwickler und Vermieter, sondern bietet ihren Mietern eine ganze Reihe von Annehmlichkeiten, um den Büroalltag über die übliche Kernarbeitszeit hinaus attraktiv zu gestalten. Sie erhalten ein Inklusivpaket, das nicht nur die Infrastruktur, sondern auch Reinigung und Wartung oder das Gießen der Blumen umfasst. Zudem werden Besprechungsräume und Sanitäranlagen genauso zur Verfügung gestellt wie Internet, Strom, eine kleine Küche und vieles mehr. Überdies wird es am neuen Düsseldorfer Standort neben großzügigen Gemeinschaftsräumlichkeiten und Veranstaltungsflächen ein Café, einen begrünten Innenhof, Fitnessräume und Duschen sowie Garagen mit Steckdosen für Elektroautos und Ladestationen für E-Bikes geben. „Wir offerieren eine Mischung aus innovativen Co-Working-Flächen mit den strukturellen und modernen Annehmlichkeiten eines Headquarters. All-in-Services, geräumige Office-Flächen und eine hervorragende Infrastruktur. Egal, ob Einzelunternehmer oder großes Unternehmen: Wer sich bei uns einmietet, bekommt Full Service und maßgeschneiderte Flexibilität“, so Daniela Michel-Hendemann.
Entscheidende Komponenten des myhive- Konzeptes sind eine offene und lebendige Gemeinschaft sowie der regelmäßige Meinungs- und Erfahrungsaustausch unter den Mietern. Eigene sogenannte Community- Manager organisieren regelmäßig Veranstaltungen, sowohl online als auch offline, seien es nun Yogastunden, Expertenrunden oder Vorträge. Ein Concierge-Service übernimmt darüber hinaus kleinere Aufträge, von der Taxibestellung bis zur Paketannahme, und besorgt auf Wunsch Blumen oder bucht Massagen. „Für uns stehen die individuellen Bedürfnisse unserer Mieter im Fokus. Dafür ist ein hohes Maß an Flexibilität genauso wie eine aktive Community essenziell. Persönlicher Kontakt und Austausch unter Kollegen schaffen zielführende Synergien, die wichtig sind, um innovativ zu agieren. Wir sind mehr als eine hochqualitative, flexible Office-Community, wir bieten unseren Kunden auch Services wie in einem Hotel“, sagt Daniela Michel-Hendemann.
Für dieses Konzept steht auch der Name myhive, denn „hive“ bedeutet „Bienenstock“ oder auch „Schwarm“ – denn es geht um eine dynamische, lebendige Gemeinschaft mit vielen Gelegenheiten zum Austausch von Informationen und Ideen. Dazu trägt auch die zentrale Lage des Düsseldorfer Medienhafens bei. Der neue Standort ist für Autofahrer und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs gleichermaßen gut zu erreichen, zudem befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Cafés, Bars und Restaurants in der Nähe.