Mai 2021

Hoch die Fahnen

Mit 25 Jahren jüngster Prokurist, mit 29 Jahren Mitglied der Geschäftsleitung und jetzt Bereichsvorstand für den Westen und Süden mit Verantwortung für gut vier Millionen Kunden bei der Commerzbank: Mario Peric hat eine steile Karriere hingelegt und verbringt jede zweite Woche in Düsseldorf. Wer ist der Mensch hinter dieser eindrucksvollen Vita? Ein Porträt.

Go West

Er bringt die angesagten Beats nach Düsseldorf: Tobias Topic (29), der weltweit nur unter dem Namen „Topic“ bekannt wurde, ist eigentlich ein bergischer Jung. Der Hitlieferant („Breaking Me“) aus Solingen hat sich jetzt dazu entschieden, seine Zelte in der Landeshauptstadt aufzuschlagen. Die Umzugskartons sind mittlerweile gepackt. Grund genug, um bei dem sympathischen Musiker und Produzenten anzuklopfen und ein klärendes Gespräch zu führen.

Chefin in der Bäckerei

In Düsseldorf tut sich was: Die nächste Generation steht in den Startlöchern, die Leitung des Familienbetriebes zu übernehmen. Den Auftakt unserer neuen Serie „Generationswechsel“ macht das Bäckereihandwerk, wo
gleich fünf junge Damen das Zepter in die Hand nehmen. Das Düsseldorfer Bäckereihandwerk wird damit also nicht nur jünger, sondern auch weiblicher. Gut ausgebildet, mit frischen Ideen und eng verbunden mit
der Tradition ihres Handwerks, ist der Schritt in die Unternehmensführung für sie mehr eine logische Konsequenz denn ein Wagnis. Fünf angehende Chefinnen im Porträt.

Neues Bürokonzept im Medienhafen

Der europäische Gewerbeimmobilienkonzern Immofinanz wird im Oktober dieses Jahres seinen ersten deutschen „myhive“-Standort im Düsseldorfer Medienhafen eröffnen und damit auf einer
Gesamtfläche von 57.000 Quadratmetern für Unternehmen jeder Größe – vom Soloselbstständigen bis zum Konzern – die passende Bürolösung anbieten.

Ohne Licht ist keine Kunst denkbar

Mit seinem vielseitigen Werk hat Heinz Mack die Kunstszene der Nachkriegsmoderne entscheidend geprägt – als Gründungsmitglied der Zero-Bewegung ebenso wie als Land-Art-Pionier. Anlässlich seines
90. Geburtstages widmet der Kunstpalast dem Düsseldorfer Künstler eine umfassende Ausstellung, bei der sein Frühwerk im Mittelpunkt steht.

Mein Düsseldorf

Seit 2001 spielt Claudelle Deckert die Rechtsanwältin Eva Wagner in der täglichen RTL-Serie „Unter uns“. Auch wenn es für die Dreharbeiten regelmäßig nach Köln geht, hängt das Herz der 47-jährigen Schauspielerin an Düsseldorf. Lediglich fürs Schauspielstudium kehrte sie zwischenzeitlich der Landeshauptstadt den Rücken. Die gebürtige Düsseldorferin freut sich schon darauf, nach dem Lockdown wieder all ihre Lieblingsorte besuchen zu können.

Fortunas Home -Tribüne

Wir schreiben Freitag, den 28. Februar 2020: Fortuna Düsseldorf trägt sein letztes Heimspiel mit regulären Zuschauern gegen Hertha BSC vor knapp 32.000 Zuschauern in der Arena aus. Keiner der anwesenden Fans ahnt an diesem Abend, dass es für eine sehr lange Zeit der letzte Stadionbesuch sein wird. Corona macht auch vor dem Fußball nicht halt. Doch das heißt noch lange nicht, dass die Düsseldorfer ihre Fortuna vergessen haben und die Spiele nicht mehr zelebriert werden. Wir haben Düsseldorfer VIPs und Prominente gefragt, wie sie ihren Herzensverein auch in diesen schwierigen Zeiten unterstützen.

Wir stehen an der Seite unserer Kunden

Die Corona-Krise fordert alle heraus. Unternehmen müssen schließen, Menschen sollen Kontakte meiden. Hilfen verschiedenster Art kommen vom Staat. Aber auch die Wirtschaft engagiert sich, zum Beispiel die regionalen Banken. Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf, erklärt im Interview, wie das Institut seine Kunden unterstützt.

Krisen nutzen, Chancen ergreifen

Hinter Christina Begale liegen herausfordernde Monate. Die Pandemie macht vielen Unternehmen schwer zu schaffen, ganze Branchen kämpfen um ihr Überleben. Dennoch sagt die Eigentümerin einer 2012 gegründeten Kommunikations-Agentur: „Es war das beste Jahr meiner Selbstständigkeit. Ich konnte neue Kunden gewinnen und Auftragsmandate ausbauen.“ Ihr Credo: „Man muss Krisen nutzen, um seine Chancen neu zu sortieren.“

Nach oben scrollen