Das kreative Rückgrat der Stadt
Düsseldorf ist eine Kunststadt. Das sieht man allerdings…
20 Jahre Sevens – das ist doch ein Grund zum Feiern. Das Premium-Einkaufszentrum an der Kö punktet mit einer einmaligen Dichte an hochwertigen Geschäften und einer abwechslungsreichen Schlemmermeile. Das lockt jährlich rund fünf Millionen Besucher aus aller Welt an.
Rund fünf Millionen Besucher aus aller Welt jährlich – und das seit zwei Jahrzehnten – sprechen für sich: Ist man auf der Königsallee, einem der schönsten Prachtboulevards Europas, führt kein Weg am Sevens – Home of Saturn vorbei. Schließlich lockt das beliebte Premium-Einkaufszentrum mit seiner attraktiven Auswahl an hochwertigen Marken und Waren. Auf 19.000 Quadratmetern finden sich 35 Premium-Geschäfte inklusive einem Foodcourt mit elf Restaurants und zwei Bars. Labels wie Philipp Plein, Moleskine, Schnitzler, Emporio Armani, Truffleroom und, ganz neu und exklusiv, Lavelier als erster Store der Skincare-Produkte in ganz Deutschland, spiegeln den außergewöhnlichen Mieterbesatz wider, für den das Sevens weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Ebenso unwiderstehlich: der Elektronikmarkt Saturn, der auf fünf Etagen und 11.000 Quadratmetern alles rund um Elektronik und Technik bietet und damit der drittgrößte Saturnmarkt Europas ist.
Das Sevens zieht einfach an – auch mit seiner außergewöhnlichen und preisgekrönten Architektur des renommierten Architekturbüros RKW Rhode Kellermann Wawrowsky. Aber genauso mit Eyecatchern wie der 1,2 Tonnen schweren LED-Kugel, die über den Köpfen der Besucher schwebt. Sie war 2010 bei der Expo in Shanghai das Highlight des Deutschen Pavillons. Drei Meter im Durchmesser und mit 400.000 LEDs besetzt, konnte sie dort durch Zurufe der Zuschauer in Schwingung versetzt werden und beeindruckte damit die Fachwelt in ganz Asien so sehr, dass ihr der „Design for Asia Award“ für exzellentes Kommunikationsdesign verliehen wurde. Ende 2011 wurde die berühmte LED-Kugel im Sevens als Abschluss einer langen Umbauphase installiert und dient dem Einkaufszentrum nun als 25 Quadratmeter große 360-Grad-Werbefläche. Schließlich steht Erlebnisshopping in diesem Premiumcenter im Mittelpunkt: Innovative größere und kleinere Livestyle-Events wie die Ladies & Gents Week, mit denen die siebengeschossige Mall nun ihr 20-jähriges Bestehen in herausfordernden Zeiten feierte, stehen immer wieder auf dem Programm.
Dabei folgte 14 Tage lang in der Mall, deren imposantes, helles Entree seine Besucher mit roten Teppichen empfängt, ein Highlight auf das andere – selbstverständlich genauso für Sie wie für Ihn. In der ersten Woche wurden die Damen verwöhnt – unter anderem mit köstlichen Waffeln, einer prickelnden Prosecco-Performance und mit in umwerfenden Kostümen gekleidete Tänzerinnen. Danach durften die Herren, in Nostalgie schwelgend, ihre Schuhe von Retro-Schuhputzern auf Hochglanz bringen lassen, sich an einem Walking-Piano erfreuen oder sich vom Duft frisch vor ihren Augen gerollter Havannas verführen lassen. Kleinere bezaubernde Aktionen und Events wie „Have a Sweet Day“ – es gab pinke Gerbera für alle Besucher – oder ein Gewinnspiel für ein Candle-Light-Dinner zum Valentinstag sorgen immer wieder für inspirierende Abwechslung.
Zuletzt hat das Düsseldorfer Premium-Einkaufszentrum Sevens – Home of Saturn für seine neue Kampagne „New Faces“ zwei Testimonials aus der Region ausgewählt. Celina Naomi Koll aus Erkrath und Michael Pichler aus Düsseldorf, die sich gegen Hunderte Bewerber durchsetzen konnten, werden ab 2021 mit ihrem Gesicht für das beliebte Shoppingcenter an der Kö werben. Eine Jury hat die beiden Sieger nach Abschluss der mehrwöchigen Bewerbungsphase in einem spannenden Casting-Finale ausgewählt. Maren Jäckel, Center Managerin des Sevens, ist begeistert: „Bessere Gesichter für das Sevens hätten wir uns nicht wünschen können. Celina und Michael sind in der Region zu Hause, lieben Shopping auf der Düsseldorfer Kö und begeistern sich für Mode. Außerdem sind sie offen und sympathisch. Damit verkörpern sie eine wichtige Kundenzielgruppe für uns und passen perfekt zum Sevens.“ Die beiden Gewinner, die den trendbewussten Düsseldorfer Lifestyle verkörpern, werden ab 2021 in Düsseldorf auf Outdoor- Plakaten, Bussen und Bahnen sowie in Print- und Onlinemedien zu sehen sein. So wird das Sevens als eine der ersten Einkaufsadressen Düsseldorfs auch im kommenden Jahr von sich reden machen und sich dank des Engagements des amerikanischen Eigentümers, der US-amerikanischen Immobilieninvestmentgruppe der CBRE Global Investors, weiter als Center der Premiumklasse an der Kö positionieren.