Starke Frauen im Mittelpunkt
Zum 100-jährigen Bestehen der Arbeiterwohlfahrt in Düsseldorf war in den Räumen der Stadtsparkasse an der Berliner Allee die Ausstellung „Frauengesichter der Awo“ zu sehen.
Zum 100-jährigen Bestehen der Arbeiterwohlfahrt in Düsseldorf war in den Räumen der Stadtsparkasse an der Berliner Allee die Ausstellung „Frauengesichter der Awo“ zu sehen.
DFD, der neue Markenname für die Düsseldorf Fashion Days, stieß auf positive Resonanz und bedeutet zugleich eine große Chance für den Modestandort Düsseldorf. Ziel ist, die Stadt weiterhin als erste Adresse für Aussteller, Einkäufer, Kunden, Multiplikatoren, den kreativen Nachwuchs, Investoren und Start-ups zu positionieren und zu stärken.
Die Terrasse war im Sommer beliebter Treffpunkt für einen Cocktail bei Sonnenuntergang. Sie soll für die kühlere Jahreszeit noch mit Heizstrahlern aufgerüstet werden.
Style-Queen und Fashion-Bloggerin Alexandra Lapp aus Düsseldorf stellt ihre LieblingsOutfits vor.
Bis Ende 2022 entsteht direkt am Düsseldorfer Flughafen ein moderner und innovativer Campus, auf dem sich alles um die Forschungsschwerpunkte Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit drehen wird.
Seit 20 Jahren sitzt Stefan Jürging am Steuer des Savoy-Theaters.
Die fernöstliche Küche ist herrlich bunt und vielfältig und hat viel mehr zu bieten als Sushi, Frühlingsrollen & Co. Entdecken Sie mit uns die Küchen Thailands, Japans, Vietnams und Chinas in Düsseldorf.
Monika Hauck war als Model auf den Laufstegen der Welt unterwegs. Heute macht sich die promovierte Dozentin und Unternehmerin stark für eine nachhaltige, transparente Modewelt.
Als Geschäftsführerin Human Resources von Vodafone Deutschland ist Bettina Karsch dafür zuständig, die richtige Person am richtigen Platz zur richtigen Zeit einzusetzen – unabhängig vom Geschlecht. Sie gilt als große Befürworterin von Frauen in Führungspositionen und setzt sich für spezifische Talentprogramme ein. Im Top Magazin erzählt die Managerin, was sie an ihrer Aufgabe reizt und welche Erwartungen sie an top ausgebildete weibliche Führungskräfte hat.
Wandern erfreut sich zu Corona-Zeiten großer Beliebtheit. Es mussten sogar schon Wege wegen Überfüllung geschlossen werden. Ein Gespräch mit dem Leiter des Deutschen Wandermonitors Prof. Heinz-Dieter Quack über Erwartungen, den deutschen Durchschnittswanderer und den richtigen Flow beim Gehen.