Es muss nicht immer die Ferne sein, es gibt ganz in der Nähe viel Interessantes zu entdecken. Unser heutiges Ausflugsziel sind die Schlossgärten Arcen in den Niederlanden, rund eine Autostunde von Düsseldorf entfernt.
In den Schlossgärten Arcen gibt es nicht nur die wunderschöne Pflanzen- und Tierwelt. Auch bei Familien ist der Gartenpark ein beliebtes Ausflugsziel.
Die Schlossgärten Arcen im malerischen Dorf Arcen, unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo, gehören zu den vielseitigsten Blumen- und Pflanzenparks Europas.
Besonders im Frühsommer sind die 32 Hektar voller Düfte und Farben, einzigartiger Gärten, historischer Parkanlagen und einem Schloss aus dem 17. Jahrhundert ein wahres
Gartenparadies. Über 15 Themenwelten bieten herrliche Ausblicke auf eine üppige Blüten- und Pflanzenpracht. Highlights wie das große Rosarium mit seinen 10 thematisierten Rosengärten,
der Berggarten mit seinen einzigartigen Steinformationen und Wasserfällen, das mediterrane Casa Verde mit den typischen Olivenbäumen, die asiatischen Gärten mit einer thailändischen
Fischerhütte und den Miniatur- Reisfeldterrassen (Sawahs) oder der Rhododendrengarten bieten den Besuchern viele abwechslungsreiche Gartenerlebnisse. In dieser Saison wird das Naturerlebnis noch mehr im Vordergrund stehen als in den vergangenen Jahren. Nach Wochen daheim genießen Besucher die frische Luft in der Natur umso mehr. Die Welt stand eine Zeit lang still, aber die Natur ließ sich nicht aufhalten. Gerade das Erleben der sich verändernden Jahreszeiten macht den Park zu etwas ganz Besonderem. „Wir sind uns sicher, dass uns noch eine tolle Gartensaison bevorsteht. Der Park ist jetzt wunderschön und unsere Besucher können viele neue Dinge entdecken“, erklärt der Parkmanager Rob Rambags. In den Wintermonaten wurden neue Routen angelegt, damit die natürliche Umgebung noch besser bewundert werden kann.
Im erneuerten Wasserund Skulpturengarten werden während der gesamten Gartensaison 2020 Kunstwerke des Künstlers William Sweetlove ausgestellt.
So gibt es unter anderem einen neuen Weg entlang des historischen Mammutbaums und der 10 Blutbuchen, die vom früheren Schlossherren Graf Metternich angepflanzt wurden. Aktuell kann in der wunderschönen Umgebung des Wasser- und Skulpturengartens eine Kunstausstellung von William Sweetlove besichtigt werden. Das Motto der Ausstellung lautet: Die Natur rebelliert. Ein Thema, das gerade jetzt sehr aktuell ist. Die Gesundheit und Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter steht bei einem Tagesausflug in die Schlossgärten Arcen im Vordergrund. Der Park bietet ausreichend Platz, um Abstand zu wahren. Darüber hinaus wurden diverse Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Die Schlossgärten Arcen starten mit einer begrenzten Anzahl an Besuchern, deshalb müssen alle ihre Eintrittskarten vorab online erwerben und ein genaues Zeitfenster für den Besuch auswählen. Eine spontane Anreise ist in der aktuellen Situation noch nicht möglich, da man ohne ein zuvor erworbenes Online-Ticket keinen Zutritt zum Park erhält. Die gastronomischen Einrichtungen wurden zeitweise umgebaut, hier gibt es ein To-Go-Angebot. Dazu gehört neben Kaffee und kleinen Speisen auch ein gut gefüllter Picknickkorb, den man an verschiedenen Stellen im Park genießen kann.