„Wir müssen uns dem Konkurrenzkampf stellen“
Auf die Frage, wie die ersten Wochen im…
Lieblingsplätze für den kulinarischen Start in den Tag
Blumen und Café Naskret
Seit Jahren zieht es Liebhaber von hübsch gebundenen Sträußen und frisch gesteckten Blumenarrangements zu Ute Naskret, Inhaberin von Blumen Naskret, auf die Rethelstraße. Dank Annegret Michaela Pryla gibt es dort seit letztem August auch liebevoll zusammengestellte Frühstücke, wohlduftende Kaffeespezialitäten und süße Leckereien. Die beiden sympathischen Frauen haben unter einem Dach eine äußerst charmante Kulisse geschaffen, um das morgendliche Frühstück zu zelebrieren. „So stilvoll wie die Blumenarrangements haben wir uns auch das Café gewünscht“, sagt Annegret Michaela Pryla. „Wir ergänzen uns auf der ganzen Linie perfekt.“ Ein bisschen Urlaubsfeeling liefern die Gastgeberinnen beim Frühstück gleich mit, denn viele der qualitativ hochwertigen Produkte kommen aus Frankreich. Das Frühstück „Paris“ besteht aus Croissant pur beurre oder Baguette und Butter sowie einem Café auf Lait oder einer großen heißen Valrhona-Schokolade. Etwas opulenter, sprich für zwei Personen, fällt das Frühstück „Deauville“ aus. Mit Baguette, Croissant, Landbrot, Salzbutter, Schinken, Salami und Käse sowie hausgemachter Konfitüre, Orangensaft und einem Gläschen Crémant. Für einen größeren Kreis, sprich für sechs bis zehn Personen, ist „Micha’s Verwöhn-Special“ gedacht. Es wird am großen Freundes- beziehungsweise Familientisch im Café serviert. „Bei schönem Wetter sogar auf unserer Terrasse“, lächelt Annegret Michaela Pryla. Bei dieser Frühstücks-Variante ist der blumige Tischschmuck gleich inbegriffen.
Isabella Glutenfreie Pâtisserie
Allein das Ambiente zaubert den Gästen in Oberkassel ein Lächeln ins Gesicht! Warum also nicht gleich den Tag mit einem Frühstück im perfekt gestylten Isabella Glutenfreie Pâtisserie beginnen? Auch wenn man gar keine Glutenunverträglichkeit hat, fühlt man sich hier wie im siebten Frühstücks-Himmel. Hausgemachte Brioche mit Butter und feiner Bio-Marmelade
oder mit Bio-Blütenhonig sind immer eine Sünde wert. Frühstück gibt es bei Isabella täglich von 9.30 bis 13 Uhr. Das Besondere am Frühstück? „Wir stellen unsere Bio-Brote und Brötchen alle
in der eigenen Backstube her“, sagt Dominic Krätz, einer der Söhne von Isabella Krätz. „Unsere Produkte sind alle zu 100 Prozent glutenfrei, fast alles ist laktosefrei und vieles vegan. Wo
möglich, arbeiten wir regional. Das heißt, wir beziehen unsere Milchprodukte und Eier von einem Hof vom Niederrhein. Gleiches gilt für Obst und Gemüse. Wir verwenden ausschließlich
hochwertigste Rohstoffe in allen Bereichen – eine Philosophie, die unsere Kunden zu schätzen wissen.“ Das Low Carb Breakfast mit dem hauseigenen Low Carb Protein Brot, mit Avocados
und pochierten Bio-Eiern zählt zu den absoluten Lieblingen der Isabella-Fangemeinde. Und wer nach dem Motto „Schoki am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen“ leben möchte, greift beherzt zum „Veganen Schoko-Granola mit frischen Früchten“.
Bastian’s
Morgenstund hat Gold im Mund! Und der Duft von frischen Brötchen motiviert selbst Morgenmuffel, ihr Bett mal früher zu verlassen. Im Bastian’s am Carlsplatz locken ab 8 Uhr die frischen Brötchen. Und man kann sogar dabei zusehen, wie sie warm aus dem Ofen der Bäckerei kommen. Das emsige Team serviert täglich von 8 bis 19 Uhr köstliche Frühstücks-Varianten.
Da kommen selbst Langschläfer garantiert nicht zu kurz. Auch an Feiertagen wird der Ofen angeworfen, und es kommt Frühstück mit frisch gebackenen Spezialitäten auf den Tisch. Zu „Bastian’s Bonjour“ gehören ein Schloss-Croissant und ein Stück französisches Baguette, Landbutter, Konfitüre, Honig und Gouda. Zu den Favoriten der Gäste zählen das Gourmet-Frühstück (zwei Prinzen genannte Brötchen, Brot und Stuten, Gouda, Konfitüre und Honig, gekochter Schinken, Edelsalami und ein Ei) sowie das Deluxe-Frühstück (großer Brotkorb, Landbutter, Konfitüre, Honig, Camembert, Gouda und Frischkäse, gekochter Schinken, Edelsalami, Serranoschinken, Rührei und geräucherter Lachs). Aber auch Porridge mit Bananen und Honig-
Nuss-Granola oder frischem Obst und Granola haben ihre Anhänger.
Seven Sundays
Die Geschichte klingt cool! Nach einer durchzechten Nacht in Barcelona landeten Marco Fernandes und Efthimios Eleftheriadis in einem All-Day-Breakfast-Restaurant. Die beiden waren fasziniert von der Vielseitigkeit der Speisekarte und den originellen Gerichten und fanden, dass auch ihr deutsches Zuhause einen solchen Ort verdient hat. So kam es zur Eröffnung des ersten Breakfast-Clubs in ihrer Heimat Hannover. Und dank Tanya Fernandes, Düsseldorferin und Schwester des Geschäftsführers, kam das Ganze auch an den Rhein. Seit Ende Oktober gibt es auf der Lorettostraße das Seven Sundays mit bestem Frühstück – den ganzen Tag. In einem modernen Ambiente mit Dschungelelementen genießt man sowohl deftige als auch süße Frühstücksgerichte. Von Eggs Benedict über einen Breakfast Burrito oder eine Shakshuka bis hin zu Pancakes in verschiedenen Varianten ist alles zu haben. Auch Düsseldorfs Veganer kommen
mit Avocadotoasts, Bowls, homemade Granola und veganen Overnight Oats mit frischen Früchten auf ihre Kosten. Dazu gibt es Kaffeespezialitäten, All-Day-Cocktails sowie frische Smoothies und Säfte. Echt was für Breakfast-Junkies!