Vom 14. bis 16. Mai wird auf der Kö die Welt der erlesenen Düfte spektakulär in Szene gesetzt. In den schillernden Rahmen fügt sich der hochkarätige Deutsche Parfumpreis „Duftstars“ ein. Zu der Veranstaltung reisen
viele prominente Gäste an den Rhein.
Vom 14. bis 16. Mai wird auf der Kö die Welt der erlesenen Düfte spektakulär in Szene gesetzt. In den schillernden Rahmen fügt sich der hochkarätige Deutsche Ein 1,5 Kilometer langer lilafarbener Teppich weist auf Düsseldorfs Prachtmeile den Weg zu den Attraktionen von „Faszination Parfum“
Wenn im Wonnemonat Mai die Natur in voller Blüte steht und die Luft nach Frühling riecht, verwandelt sich Düsseldorf wieder in das Mekka der deutschen Duftbranche. Dann wird auf der Prachtmeile Königsallee nicht nur flaniert, sondern auch genüsslich geschnuppert. Zwischen Bergischem Löwen und Corneliusplatz schlägt das weltweit einzigartige Event „Faszination Parfum“ nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr erneut seine Zelte auf. Ein Festival der Düfte, das vom 14. bis 16. Mai Passanten und Kunden anlockt. Veranstalter ist die Fragrance Foundation Deutschland. Ihr gehören Hersteller, Händler und relevante Medien der Parfumbranche an. Sie alle eint das gleiche Ziel: das Parfum als kostbares Kulturgut zu pflegen
und in seinem gesamten Spektrum einer breiten Öffentlichkeit darzustellen. Deshalb wird die Duftmeile Kö drei Tage lang attraktiv bespielt. Wer immer Lust dazu hat, kann in die Welt der erlesenen Parfums und ihrer Entstehung eintauchen. Und diese Welt wird spektakulär in Szene gesetzt. Die Flaneure wandeln über einen 1,5 Kilometer langen Teppich in prächtigem Lila, der sich von der Graf-Adolf-Straße über den Bergischen Löwen bis zum Corneliusplatz und rund um den Kö-Bogen den Weg zu den Duft-Pavillons und Veranstaltungsorten bahnt. Darüber schweben weithin sichtbar 5.000 lilafarbene Luftballons. Der Teppich soll auch Schauplatz für die Aktion „Street Art Exklusiv“ sein. Der weltweit bekannte Mauer-Künstler Thierry Noir will live in einem transparenten Atelier auf der Duftmeile Flakons in Übergröße bemalen. Sein Credo: „Freiheit ist genau wie Parfum, man kann sich dem nicht verweigern.“
Schauspielerin Jana Julie Schölermann und Model Jana Ina Zarrella (v.l.)
Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis moderierte die Veranstaltung 2019
„Duftstars“ krönen die besten Kreationen
In den schillernden Rahmen von „Faszination Parfum“ fügt sich der hochkarätige und von der ganzen Branche mit großer Spannung verfolgte Deutsche Parfumpreis „Duftstars“ ein. Die Auszeichnung für die herausragendsten Duftkreationen des Jahres wird am 14. Mai bei einer Gala mit prominenten Gästen in der Rheinterrasse von der Fragrance
Foundation Deutschland verliehen und gilt als wichtigste Ehrung im Kosmetikbereich. Die Endrundenteilnehmer sind bereits nominiert. Darunter finden sich etablierte Häuser sowie kleine und neue Brands. Eine Fachjury prüfte 111 Einsendungen und wählte 41 Kreationen aus. Zwölf Parfums schafften es aufgrund der gewichteten Abverkäufe 2019 direkt in die Nominierung. Die Finalisten wetteifern in sieben Standard-Kategorien um die Krone. „Lifestyle“, Prestige“ und „Klassiker“ sind jeweils in Damen und Herren unterteilt, dazu kommt die Kategorie „Exklusiv“. Der Preis wird seit 1993 auch in Deutschland verliehen. Die „Duftstars“ schließen noch eine Reihe von Sonderrubriken ein. So gibt es zum Beispiel Auszeichnungen für die Bereiche Personality, Bestes Flakondesign, Beste Print-Kampagne, Bester TVSpot oder Home Fragrance. Und auch die Endverbraucher bekommen eine Stimme und entscheiden über den Publikumspreis, der ebenfalls in unterschiedlichen Kategorien vergeben wird. Weitere Infos: www.duftstars.de
Die TV-Stars Natalia Wörner, Ann-Kathrin Kramer und Andrea Sawatzki (v.l.)
Auf Stippvisite in Düsseldorf: Model Elena CarrièreAuch Werbemodel Verona Pooth liebt edle Parfums.
Aus dem Top Magazin Düsseldorf Nr. 01/2020
Veröffentlichung
» 03/2020 bis 06/2020
Autor
» Top Magazin
Fotograf
» Duftstars
Print-Titel
» Das einzigartige Festival des Parfums