400 Musiker aus 23 Nationen in 60 Konzerten auf 30 Bühnen – Pfingsten swingt eine ganze Stadt wieder im Takt der Musik bei der „28. schauinsland-reisen Jazz Rally“.
Die „28. schauinsland-reisen Jazz Rally“ bringt an Pfingsten verschiedenste Stilrichtungen des Jazz, aber auch Funk, Soul und Weltmusik in die Stadt.
400 Musiker aus 23 Nationen in 60 Konzerten auf 30 Bühnen – Pfingsten swingt eine ganze Stadt wieder im Takt der Musik bei der „28. schauinsland-reisen Jazz Rally“. Düsseldorf ist wahrlich eine Musikmetropole. Das beweisen nicht nur die allesamt aus Düsseldorf stammenden Bands und Musiker wie Kraftwerk, Die Toten Hosen und Marius Müller-Westernhagen.
Die Stadt ist auch geprägt durch ein großes Musikfestival, das seit Jahren rund 300.000 Besucher anzieht: die „schauinsland-reisen Jazz Rally“. Wer am langen Pfingstwochenende Jazz, aber auch Funk, Soul, Pop und sogar Weltmusik live erleben möchte, darf sich vom 29. bis 31. Mai wieder auf ein vielseitiges Programm freuen – bei insgesamt 60 Konzerten auf 30 Bühnen.
Zu den Top-Acts gehört die Schweizer Künstlerin Stefanie Heinzmann („Shadows“, „Mother’s Heart“). Die Sängerin mit der unverwechselbaren Soulstimme stand bereits mit internationalen Musikern wie Tower of Power, Lionel Richie und ihrem Idol Joss Stone gemeinsam auf der Bühne und erhielt zahlreiche Auszeichnungen wie den Echo, den Comet, die 1 Live Krone und die Swiss Music Awards. Im Konzertzelt am Burgplatz treten außerdem die britische Soul- und Popband The Real Thing auf („You to Me Are Everything“) sowie Kid Creole & The Coconuts („Stool Pigeon“), die für Latin-Pop, Funk und eine bombastische Bühnenshow stehen. China Moses hingegen ist „die Erzählerin der Nacht“ im Robert-Schumann- Saal: Die Tochter der Jazzsängerin und mehrfachen Grammy-Preisträgerin Dee Dee Bridgewater weiß mit ihrer wandelbaren Altstimme zu berühren. Ihr neues Album „Nightintales“ besteht komplett aus Eigenkompositionen und ist ein faszinierender Trip durch nächtliche Geschichten. Außerdem dabei: Kontrabassist und Multiinstrumentalist Adam Ben Ezra, der indische Perkussionist und Weltmusikpionier Trilok Gurtu und die niederländische Band Jungle by Night mit ihren mitreißenden Dance-Beats. Weitere „sichere Tipps“ sind die Auftritte der Preisträger des Sparda Jazz Award auf dem Marktplatz sowie die traditionelle Jam Session im Breidenbacher Hof.
Kid Creole & The Coconuts bringen das Konzertzelt am Burgplatz zum Beben.
So vielschichtig wie die Musik sind auch die Spielstätten. Hier findet jeder der erwarteten Musikfans „seine“ Musik – ob im Konzertzelt am Burgplatz, in der Johanneskirche oder in einem angesagten Club, auf der Open-Air-Bühne am Marktplatz oder im Landtag. Neue Spielorte sind in diesem Jahr unter anderem das Sir Walter, Oh Baby Anna, Frank’s Club und der Robert- Schumann-Saal. „Die musikalische Bandbreite ist genauso zum Markenzeichen der ‚schauinsland-reisen Jazz Rally‘ geworden wie
ihre unterschiedlichen Spielorte, durch die das Festival in der Stadt verankert ist und sie mit musikalischem Leben erfüllt“, sagt Boris Neisser vom Veranstalter Destination Düsseldorf, ein Zusammenschluss von rund 160 Unternehmen aus der Region.
China Moses fasziniert mit warmer, erstaunlich wandelbarer Altstimme.
Länderpartner stehen seit Jahren für die Internationalität des Festivals. So wird sich die Sonneninsel Malta mit dem Adrian Irrussu Quartet bei einem Konzert im Palais Wittgenstein und mit einem Stand auf dem Burgplatz präsentieren. Die Schweiz ist erneut Partner der Veranstaltung und stellt sich mit ihrem beeindruckenden Holz-Chalet und alpenländischen Spezialitäten auf dem Marktplatz vor. Aber wie immer gilt: Der Rally-Fan kann sich seine musikalische Rundreise selbst zusammenstellen und mit dem Button, dem Festivalticket, aus den rund 60 Konzerten des Pfingstwochenendes selbst auswählen. Programmübersicht unter: www.duesseldorfer-jazzrally.de