„Wir müssen uns dem Konkurrenzkampf stellen“
Auf die Frage, wie die ersten Wochen im…
Gerade Mittelständler benötigen die Unterstützung erfahrener Fachleute, wenn es um die Steuerstrategie ihres Unternehmens geht.
Steuergesetze sind für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Rund 22 Millionen Deutsche nutzen daher laut aktueller Bitkom-Studie für ihre Steuererklärung eines der bequemen Onlineprogramme. Aber was tun, wenn die steuerrechtlichen Bedürfnisse weit über eine private Einkommensteuererklärung hinausgehen? So sind es insbesondere mittelständische Unternehmen, die ihre steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Belange gern an einen vertrauenswürdigen, erfahrenen Steuerexperten abgeben möchten. Solche Partner sind Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften wie Knauf & Partner in Düsseldorf. Neben klassischer Steuerberatung oder der Finanz- und Lohnbuchhaltung zeichnen sie sich vor allem durch ihre steuerstrategischen Beratungsleistungen aus.
Vor zwei Jahren gründete Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Robert Knauf gemeinsam mit seinem Vater, ebenfalls Steuerberater, in Düsseldorf seine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. „Wir sind ein junges Unternehmen, verfügen aber über langjährige steuerrechtliche, betriebswirtschaftliche und strategische Expertise, die wir in erster Linie mittelständischen Unternehmen anbieten“, erläutert der 32-Jährige. Nach seinem Studium war Robert Knauf zunächst fünf Jahre lang für Deloitte, eine der weltweit größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, tätig. Bevor er sich selbstständig machte, arbeitete er dort in der Beratung für mittelständische Unternehmen. Heute verfügt seine eigene Kanzlei über einen vielfältigen Kundenstamm, zum Kreis der Mandanten gehören inzwischen viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen sowie der eine oder andere Düsseldorfer Spitzensportler.
Für den leidenschaftlichen Läufer war es selbstverständlich, sich in seiner Heimatstadt selbstständig zu machen. „Ein anderer Standort wäre für mich nicht in Frage gekommen, ich lebe und arbeite sehr gern in Düsseldorf“, sagt Robert Knauf. Und hier in Düsseldorf konzentriert sich sein Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern neben Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung insbesondere auf die Unternehmensberatung.
Im Bereich Steuerberatung liegt der Fokus neben der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie der üblichen Finanz- und Lohnbuchhaltung insbesondere auf der strategischen Steuergestaltung. „Wir entwickeln individuelle Steuerstrategien für Unternehmen – immer unter Berücksichtigung von Branche und Unternehmensgröße. Aber auch die steuerrechtliche Gestaltung der Vermögens- und Unternehmensnachfolge genauso wie das Erstellen steuerlicher Gutachten gehören dazu“, erklärt Robert Knauf. Darüber hinaus begleitet die Kanzlei Mandanten im Bedarfsfall bei Steuerstrafverfahren und Selbstanzeigen. „Wir verfügen über die notwendige Expertise, um Selbstanzeigen in kurzer Zeit zuverlässig vorbereiten und durchführen zu können“, so der Geschäftsführer. Denn oftmals ist schnelles Handeln erforderlich, etwa, weil die Entdeckung der Tat bevorsteht oder die Selbstanzeige aufgrund einer drohenden Betriebsprüfung nur noch kurzfristig durchgeführt werden kann. Dann kann die Unterstützung durch eine erfahrene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wichtig sein.
„Für uns kommt es immer darauf an, einen Mehrwert für die Mandanten zu schaffen.“
Ein weiterer Schwerpunkt der Kanzlei liegt im Bereich Assurance & Advisory – der Wirtschaftsprüfung. Ob es sich um die Durchführung gesetzlicher und freiwilliger Jahresabschlussprüfungen, um gutachterliche Tätigkeiten oder um Compliance und Risikomanagement handelt – für die Rechtssicherheit der Mandanten zu sorgen, steht für einen Wirtschaftsprüfer immer an erster Stelle. „Wir beraten unsere Mandanten beispielsweise in punc-
to Haftungsvermeidung für die Geschäftsführung“, erklärt Robert Knauf. Viele, gerade mittelständische Unternehmen seien zudem auf professionelle Unterstützung angewiesen, wenn es um Rechte und Pflichten von Geschäftsführung und Aufsichtsrat gehe. Auch hier ist ein rechtssicherer und somit nachhaltiger Ansatz entscheidend.
Insbesondere mittelständische Unternehmen sind auf die strategische Beratung, die einige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften anbieten, angewiesen. Gerade in diesem Bereich sollte man als Berater stets das große Ganze im Blick haben, weiß Robert Knauf. Seinem Familienunternehmen kommt es deshalb stets darauf an, einen Mehrwert für die Mandanten zu schaffen. Ein guter Grund für Knauf & Partner, neben Unternehmensbewertungen und der Begleitung von Kauf- und Verkaufsprozessen eine individuelle und strategische Wirtschaftsberatung anzubieten – und sich dabei stets als Partner der Mandanten zu verstehen. Dieser nachhaltige und ganzheitliche Ansatz der Kanzlei, so Robert Knauf, habe sich in der Branche und unter den Düsseldorfer Unternehmern herumgesprochen. „Wir erhalten immer wieder Empfehlungen aus dem Kollegenkreis – insbesondere für die Erstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen oder im Bereich Steuerstrafrecht. Darüber freuen wir uns sehr“, sagt er.