Bei strahlendem Sonnenschein und einer leichten Brise trafen sich rund 120 geladene Gäste, darunter Kunden und Sponsoren des Top Magazins Düsseldorf, am Unterbacher See zu einem Event der besonderen Art: Zum inzwischen dritten Mal luden Redaktionsleiterin Ulrike ter Glane und Vertriebsleiterin Andrea Höngesberg zur einzigen VIP- Segelragatta Düsseldorfs. Dabei traten insgesamt acht Teams im sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Sie wurden jeweils unterstützt durch einen Veranstaltungspartner: die Bäckerei Hinkel, die Capio Klinik Hilden, das Lexus Forum, die Standortinitiative Seestern, Stockheim, Smow, Sevens sowie das Vabali Spa. Organisiert wurde die Regatta von der Segelschule Unterbacher See, die den noch nicht so geübten Teilnehmern einen fachkundigen Trainer zur Seite stellte.

Ein besonders schönes Bild boten die drei nagelneuen Segel, die von Vabali Spa, Lexus Forum Düsseldorf und Sevens mit Unterstützung des Top Magazins Düselorf an diesem Tag an den Zweckverband Erholungsgebiet Unterbacher See übergeben und direkt für die Wettbewerbe genutzt wurden. Mit dieser Spende werden die gemeinnützigen Zwecke des Verbandes unterstützt: Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports und das Landschaftsschutzes. Jedes Segel hat einen Wert von knapp 3.000 Euro und wird von der Segelschule etwa fünf Jahre lang für die Ausbildung und den Verleih genutzt.

 

 

Diejenigen, die lieber an Land bleiben wollten, konnten während der Regatta die idyllische Atmosphäre des Unterbacher Sees genießen. Bei der anschließenden After-Race-Party sorgte DJ Vincent Jimaa mit groovigen Sounds für super Stimmung. Für tolles Ambiente auf der neuen Terrasse des Segelcenters mit herrlichem Blick über den See stellte der Designmöbel-Store Smow eine luxuriöse Lounge zur Verfügung. Stockheim Catering verwöhnte die Gäste mit köstlichen BBQ-Spezialitäten, Wine House aus Krefeld servierte eisgekühlte Weine, die Cocktail-Box servierte Summer-Feeling im Glas und Ghirloni Eismanufaktur den passenden Nachtisch.

Unter den Gästen, die bis Mitternacht den lauen Sommer-Abend genossen: Hoppeditz Tom Bauer, Schauspielerin Nina Ensmann, Kult-Bäcker Josef Hinkel und Frau Nicole, CC-Präsident Michael Laumen und Frau Anna, CC-Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann und Frau Sabine (Bürgerstiftung Düsseldorf), TV-Makler Harald Robiné und Frau Andrea, Carsten Fritz (Steigenberger Parkhotel), Kirsten Franken (Pomellato), Adnan Eken (Schausinsland Reisen), Timm Hartmann (Timm Hartmann Communications), Ex-Venetia Heidrun Leinebach, Carsten Franke und Thomas Merz (Merz & Pilini), Anna und Stephan Schneider (Brauksiepe).

Das kreative Rückgrat der Stadt

Düsseldorf ist eine Kunststadt. Das sieht man allerdings…

Bild von einem blauen und rosanen Stuhl

Der „kleine“ Unterschied

Darüber, dass Frauenherzen anders schlagen als Männerherzen und…

Bild von Mona Neubaur, Judith Litzenburger und Dr. Charlotte Beissel

Hilfe, die ankommt

Schnell noch ein Selfie auf der Bühne, bevor…

Blaue Grafik mit Kopf sinnbildlich für künstliche Intelligenz

„Der Mensch muss auf dem Fahrersitz bleiben“

Einen Songtext schreiben, einen Schulaufsatz, vielleicht auch diesen…

Blomenburg aus der Vogelperspektive
- Gesponserter Artikel

Zurück zu mentaler Stärke

Frau Dr. Grabhorn, Blomenburg ist eine Akutklinik, was…

Titelbild Gleichstellung und Diversity in Düsseldorf © Pogonici / iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Gemeinsam auf Erfolgskurs

Frauen in Top-Positionen bringen ihre ganz eigene Dimension…

Nach oben scrollen