Albrecht Woeste (Vizepräsident Düsseldorfer Reiter und Rennverein) und Frau Renate, Dr. Michael Vesper (Präsident des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen) sowie Helga und Peter M. Endres (Präsident des Düsseldorfer Rennvereins, v.l.)
Es ist ein ganz besonderes Jubiläum, das mit rund 180 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport im Teehaus auf der Grafenberger Galopprennbahn stilvoll begangen wurde: 175 Jahre Düsseldorfer Reiter- und Rennverein e.V.. „Als er gegründet wurde, hatte Düsseldorf gerade mal 25.000 Einwohner“, erzählt Präsident Peter M. Endres in seiner launigen Rede und lässt die Geschichte des Vereins Revue passieren. Der erste „Renntag“, damals noch in Golzheim, bestand aus einem einzigen Querfeldeinrennen. 1909 fand der älteste Sportverein Düsseldorfs seine Heimat schließlich am Grafenberg. Finanzielle Turbulenzen machten das Vereinsleben zwischendurch sehr schwierig. Mit dem Präsidentenamt übernahm Peter M. Endres 1998 auch sieben Millionen Euro Schulden. In Zusammenarbeit mit seinen Vorstandskollegen wie Vizepräsident Albrecht Woeste, mit der Hilfe der Stadt und der Stadtsparkasse wurde der Reiter- und Rennverein saniert. 2005 gelang es, mit Unterstützung der Firma Henkel, den Henkel-Preis der Diana nach Düsseldorf zu holen – mit einem Preisgeld von 500.000 Euro eines der wichtigsten Galopprennen Europas. Alles nachzulesen übrigens in dem gerade im Droste-Verlag erschienenen Buch „175 Jahre Düsseldorfer Reiter- und Rennverein e.V. von 1844“. Dr. Michael Vesper, Präsident des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen, verlieh Endres für sein Jahrzehnte währendes Engagement die Goldene Medaille, die höchste Auszeichnung, die im Rennsport vergeben wird. In seiner Laudatio sagte er: „Das jahrzehntelange Wirken des Peter M. Endres‘ ist ein unschätzbarer, ein Riesengewinn für den deutschen Galopprennsport und die Vollblutzucht.“
Bürgermeister Friedrich Conzen und seine Frau Barbara
Andrea und Harald Robiné (Robiné Projektmanagement)
Roland Oetker und seine Frau Suzanne Oetker-von Franquet (beide ROI Verwaltungs-GmbH)
Karin- Brigitte Göbel (Stadtsparkasse Düsseldorf) und Dr. Lutz Aengevelt (Aengevelt Immobilien)
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP-Bundesvorstand) und Ehemann Horst Strack-Zimmermann