Das kreative Rückgrat der Stadt
Düsseldorf ist eine Kunststadt. Das sieht man allerdings…
Netzwerken in den Rheinterrassen
Sie alle sind auf der Suche nach neuen Impulsen. Beim „Creative Entrepreneurship“-Dinner versammelten sich rund 250 ausgewählte nationale und internationale Unternehmer, Gründer
und kreative Macher zu einem Dinner mit der Zukunft. Ziel des Abends in den Rheinterrassen: Ideengeber und Querdenker aus Wirtschaft und Gesellschaft bei einem exklusiven Vorabend-
Event des „Digital Demo Day“ in Düsseldorf zusammenzubringen, um sich gegenseitig zu inspirieren. Auf diese Weise sollten gemeinsame Projekte gefördert, Kooperationen initiiert
und das Netzwerk ausgebaut werden. Dazu wurden Referenten aus den unterschiedlichsten Bereichen eingeladen. Durch „Rotating Tables“ wurde der Ideen- und Gedankenaustausch an
jedem Tisch sichergestellt. Zwischen den einzelnen Gängen wurden die Karten neu gemischt: Ein neuer Gang, ein neuer Tisch, neuer Gesprächsstoff. Organisiert wurde der Abend von
„Creative Hive“, einer aktiven Community von kreativen Köpfen zur Vernetzung und Inspiration, mit Marketing-Stratege Christoph Pietsch (DDB Group) an der Spitze und einer
Menge engagierter Mitstreiter. Als weiterer Gastgeber fungierte Peter Hornik von Digihub Düsseldorf/Rheinland, als Matchmaker und Accelerator für Mittelstand, Start-ups,
Hochschulen und Großunternehmen zur Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle. Bei dem von ihr organisierten „Digital Demo Day“ stellten 125 Start-ups aus Bereichen wie etwa
Robotics, Blockchain und Cyber Security in Düsseldorf ihre digitalen Innovationen vor.