Das kreative Rückgrat der Stadt
Düsseldorf ist eine Kunststadt. Das sieht man allerdings…
In ihren Meerbuscher Praxiskliniken für Zahnheilkunde verwirklicht Dr. Pouran Vali-Pursche ein ganzheitliches Konzept.
Angst vorm Zahnarzt? Ganz gewiss nicht in dieser eleganten Praxisklinik. Kaum durch die Tür, beginnt die Entspannung. Eine perfekt durchgestylte Etage ganz in Weiß. Sanfte Musik. Bequeme Ledersessel mit Massagefunktion. Und während man in dem weitläufigen Loft in Büderich auf seine Behandlung wartet, plätschert in einer raffinierten Skulptur ein Wasserstrahl. Die Augen tauchen buchstäblich ab, wo über riesige Bildschirme schillernde Fische ihre stummen Bahnen ziehen. Vor lauter Wohlgefühl wird fast vergessen, dass es hier um Zähne und ihre Gesundheit geht. Und um fachliche Kompetenz auf allerhöchstem Niveau. Die Kieferorthopädin Dr. Pouran Vali-Pursche betreibt unter dem Namen Ad Dento zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in den Meerbuscher Stadtteilen Büderich und Osterath. Beide stehen Kassenpatienten und Privatpatienten gleichermaßen offen. Hier wurde ein in der Zahnheilkunde einzigartiges ganzheitliches Konzept verwirklicht. „Wir legen großen Wert darauf, dass bei uns alles aus einer Hand verabreicht wird“, sagt die Zahnärztin und führt durch die hellen Räume. Jeder ist mit hochmodernen Gerätschaften ausgestattet und deckt einen separaten Bereich ab: Kieferorthopädie und Kieferchirurgie, Implantologie, Labor, Zahntechnik und Röntgen.
„Ein derart umfangreiches interdisziplinäres Spektrum ist in der Zahnmedizin nicht leicht zu realisieren“, erklärt Dr. Vali-Pursche. Für sie aber kam nichts anderes in Frage. Ganz im Sinne ihrer Patienten, denen bei Problemen und Schmerzen lange Wege und wechselnde Orte erspart bleiben sollen. Zur Methodik von Ad Dento gehört ein Netz aus hochqualifizierten Experten wie Implantologen oder Parodontologen. Nicht alle zählen unmittelbar zu dem 25-köpfigen Team von Dr. Vali-Pursche. Einige arbeiten in Kliniken, andere führen spezialisierte Praxen. Sie werden bei Bedarf zu Rate gezogen und kommen nach Meerbusch, um anspruchsvolle Therapien und Eingriffe durchzuführen. „Jeder Fall wird ausführlich besprochen. Danach entscheiden wir je nach Situation, wer der beste Profi auf diesem Gebiet ist“, erklärt die Zahnärztin. Um die Patienten noch engmaschiger zu betreuen, sind auch Logopäden und Physiotherapeuten in das Kompetenz-Netzwerk eingebunden. Das macht Sinn. Denn bei Angstpatienten kann eine entspannende Cranio-Massage tatsächlich Wunder wirken.
Auf Kinder warten angenehme Ablenkungen anderer Art. Sie werden in ihrem eigenen Bereich Ad Dentogiraffa versorgt. Und man würde sich kein bisschen wundern, wenn sie die Praxis gar nicht mehr verlassen wollen. Wo sonst gibt es exklusiv für die kleinen Patienten statt eines Wartezimmers ein nachtblaues Mini-Kino mit Sternenhimmel und Planeten? Der Behandlungsraum für Kinder ist an den zarten Schmetterlingen an der Tür erkennbar. Drinnen fällt der Blick auf zwei dekorativ bemalte Wände. Hier ein kunterbunter Dschungel mit allerlei Getier, dort eine leuchtende Unterwasserwelt. Über einen Bildschirm flimmern Cartoons.
Dr. Pouran Vali-Pursche hat wirklich an alles gedacht, um es Alt und Jung so schön und komfortabel wie möglich zu machen. Die Zahnärztin mit iranischen Wurzeln kam als Studentin nach Deutschland – und blieb. Seit 20 Jahren praktiziert sie nun schon in Meerbusch. Eine Frau mit Stil und Geschmack: Das extrem schicke Design ihrer Versorgungszentren wurde maßgeblich nach ihren eigenen Entwürfen gefertigt. Das sprach sich offenbar in Fachkreisen herum und zog die Auszeichnung mit dem „Praxis Design Award 2018“ nach sich. Der außergewöhnliche Rahmen allein würde allerdings kaum ausreichen, den beständigen Erfolg dieser Zahnklinik zu erklären. Hier kommt ein anderes Label ins Spiel. Die Praxis ist Mitglied von „Trusted Dentists“, was viel über die Philosophie von Dr. Vali-Pursche aussagt. Neben effizienten digitalen Techniken, die sie in ihrem Versorgungszentrum zur Sanierung und Erhaltung eines makelloses Gebisses einsetzt, verliert sie nie den ganzheitlichen Ansatz aus den Augen. Deshalb verwendet sie beim Zahnersatz, der bereits an einem Tag eingesetzt werden kann, auch keinerlei Metalle. „Ich habe schon erlebt, dass Patienten über rätselhafte Symptome klagten“, erzählt sie. „Schuld waren mehrere Arten Metalle im Mund. Was nicht ungefährlich ist, weil es zu einem sogenannten Batterieeffekt führen kann.“ Ist das Zahnfleisch chronisch entzündet, kann sich das bei Herzerkrankungen oder Diabetes auf den ganzen Körper negativ auswirken. Eine sorgfältige Prophylaxe hält die Kieferorthopädin daher für unerlässlich. „Sie sollte am besten alle sechs Monate von einem Dentalhygieniker durchgeführt werden“, empfiehlt Dr. Vali-Pursche. „In der modernen Zahnheilkunde stehen heute genügend Methoden zur Verfügung, um einen Zahnverlust zu vermeiden. Sie ermöglichen schonend und schmerzfrei eine lebenslange Mundgesundheit.“
Dorfstr. 32 a, 40667 Meerbusch, Bommershöfer Weg 3, 40470 Meerbusch
02159 693780