Sicherheitstechnik Gölzner
Das Traditionsunternehmen Gölzner GmbH setzt auf höchste Qualitätsstandards.
Business
Gesponserter Artikel
Torsten Knopf und Frank Gölzner führen das Unternehmen in dritter Generation (v.l.).
Intelligente Lösungen für Sicherheit
Die Gölzner GmbH mit Sitz auf der Monschauer Straße 3 und einem Stadtgeschäft auf der Hohe Straße 15 in Düsseldorf gehört bundesweit zu den führenden Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik. „Wir liefern maßgeschneiderte Konzepte für Privat- und Geschäftsgebäude und bieten eine ganzheitliche Betreuung. Mechanische, elektronische und digitale Technologien gibt es bei uns aus einer Hand“, betont Geschäftsführer Torsten Knopf. Die Objektberater und Techniker des Hauses verfügen über entsprechendes Know-how.
„Wir legen großen Wert darauf, unsere Mitarbeiter entsprechend auszubilden. Die Personalfluktuation bei uns ist sehr gering.“ Zu den Themen Einbruchmeldeanlagen, digitale Schließtechnik, Zutrittskontrollsystem, Videoüberwachung und Schlüsselmanagement liefert die Gölzner GmbH individuelle und intelligente Sicherheitskonzepte – immer auf die Wünsche des Kunden abgestimmt. Dabei werden die digitalen Möglichkeiten der Branche voll ausgeschöpft. Die Landeshauptstadt mit ihren vielfältigen Bauaktivitäten ist ein optimaler Standort. Die Kompetenz und den Erfolg des Unternehmens spiegeln zudem die Listung beim Landeskriminalamt sowie die Zertifikate des VdS Schadenverhütung GmbH (Vertrauen durch Sicherheit) und BHE (Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.) wider.

Die Erfolgsgeschichte von Gölzner begann 1948. „Mein Großvater Hans führte gemeinsam mit seiner Frau Anneliese eine kleine Eisenwarenfirma, inklusive Schlüsseldienst, in Velbert“, erzählt Frank Gölzner. „Mein Vater Rolf entwickelte sie zu einem erfolg-reichen Sicherheitstechnik-Errichter mit circa 30 Mitarbeitern.“ Die dritte Generation übernahm Mitte 2006. Seitdem führen Frank Gölzner und Torsten Knopf zusammen die Firma. „Aus dem Zwei-Mann-Betrieb ist inzwischen ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern geworden, das sieben Millionen Euro Umsatz macht“, so Frank Gölzner. „Tradition, Geradlinigkeit, Vertrauen und gesundes Wachstum sind in unserer Branche extrem wichtig. Wir ha-ben sehr viele langjährige Kunden.“ Nicht nur die Stadtsparkasse Düsseldorf, sondern auch viele weitere Banken, Versicherungen, Vodafone, Kö-Galerie, Schadow-Arkaden, Landtag, Stadttor und der Kö-Bogen, um nur einige zu nennen, vertrauen in Sachen Sicherheitstechnik auf die Kompetenz des Düsseldorfer Traditionsunternehmens. Ebenso wie viele tausend Privatpersonen für ihre Wohnung oder ihr Haus.


Ideal für bewohnte Bestandsobjekte: modernste Funk-Einbruchmeldeanlagen. Sie sind 100 Prozent kabelfrei und verfügen über eine lange, zuverlässige Batterielebensdauer.2018 feiert die Firma 70-jähriges Bestehen. Frank Gölzner und Torsten Knopf haben das Unternehmen auf dem Markt gut positioniert und für die Zukunft aufgestellt. Sehr gefreut haben sie sich über den 9. Düsseldorfer Unternehmerpreis in der Kategorie Mittelstand. „Diese Auszeichnung ist Beleg für unser tägliches Streben nach höchster Qualität und stets zufriedenen Kunden. Wir sind stolz auf uns und unsere Mitarbeiter“, so Torsten Knopf. Auch Frank Gölzner ist sichtlich zufrieden, wenn dieses Thema zur Sprache kommt. „Es ist schön, zu sehen, wo wir als Familien-betrieb heute stehen.“

Unternehmensinformationen

Gölzner GmbH
Hohe Straße 15 | 405213 Düsseldorf
(0211) 8 66 61-0