Das kreative Rückgrat der Stadt
Düsseldorf ist eine Kunststadt. Das sieht man allerdings…
Einsame Buchten, idyllische Küstenstreifen und romantische Ankerplätze – welcher Wassersportler träumt nicht von dem perfekten Törn!
„Mein Lieblings-Segelrevier ist natürlich das Inselparadies Kykladen“, verrät Petros Michelidakis, Director der Messe boot in Düsseldorf, der größten Bootmesse der Welt. „Kurze Entfernungen zwischen den einzelnen Inseln, paradiesische Buchten, die selbst im August ‚einsam‘ sind, und tolle Tavernen, an denen man anlegt und frischen Fisch genießen kann. Dazu die Sonnenuntergänge. Letztes Jahr war ich mit Freunden auf einem Katamaran zwischen der Insel Spetses und anderen Saronischen Inseln unterwegs, weil der Wind Meltemi das Segeln zwischen den Kykladeninseln zum Risiko machte. So lernt man neue und interessante, manchmal auch schönere Reviere kennen. Bei den Seglern ist es wie bei den Weintrinkern – der Genuss wächst mit der Vielfalt!“
Namen wie Krk, Rab, Cres und Pag in der Kvarner Bucht wecken bei vielen Seglern schöne Erinnerungen. Tiefblaues Wasser, türkisfarbene Buchten, charmante Küstenstädtchen, UNESCO-geschützte historische Denkmäler, nicht weniger als fünf Nationalparks und eine ausgesprochen gut entwickelte nautische Infrastruktur machen die kroatische Adria bei Seglern so beliebt. Ein Besuch der Hafenstadt Split mit dem Diokletianpalast gehört auf den Törnplan eines jeden Seglers. Ebenso die Altstadt von Dubrovnik. Zauberhaft auch die Hafenstädtchen Pula und Porc an Istriens Westküste, Kroatiens nördlichster Halbinsel. Wer nicht mit dem eigenen Schiff unterwegs ist, findet eine große Auswahl an Segelschiffen, auch traditionelle Holzsegelschiffe, zum Chartern. An der Küste befinden sich über 60 Marinas, von denen die besten auch zu den weltweit exklusivsten zählen. www.visitkroatien.de
Die herrliche Küste der Andamanensee ist ein Segelrevier der Superlative. Kurze Segeltörns führen Richtung Koh Racha Yai, in die Phang Nga Bay, vorbei an Koh Phi Phi und Railay Beach bis nach Koh Lanta und wieder zurück nach Chalong auf Phuket. Längere Segeltrips bringen Sie vorbei an Koh Lanta nach Koh Ngai, Koh Mook, Koh Kradan und Koh Libong bis hinunter in den Marine-Nationalpark Tarutao. Nordwestlich von Phuket und Khao Lak befinden sich die Similan Islands und die Surin Islands. Beide Inselgruppen bieten wunderschöne Kulissen, um zwischen den Inseln zu kreuzen. Eines der letzten Segelrefugien, in denen Segeln fernab jeglicher Zivilisation noch möglich ist, sind die Indischen Andamanen. Hier können Sie an kilometerlangen, unberührten weißen Sandstränden Ihr Picknick genießen. Oder möchten Sie lieber zur berühmten Maya Bay auf Koh Phi Phi Leh, wo der Film „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio gedreht wurde? www.touris.musthailand.ch
Der größte See der Niederlande ist ein Dorado für passionierte Segler. Mehr als fünfzehn Häfen laden zum Anlegen ein. Rund um das Binnengewässer locken charmante Orte mit Fachwerkhäusern im friesischen Baustil: Lelystad mit dem Nieuw-Land-Poldermuseum, Hoorn mit seinem hübschen Zentrum und der Stadtwaage, Lemmer mit dem letzten noch arbeitenden Dampfschöpfwerk der Welt, Medemblik mit der Burg Radboud und das malerische Enkhuizen. Allein hier stehen vier Häfen zur Auswahl. Der größte mit rund 600 Liegeplätzen ist der Compagnieshaven. Auch wenn es im Ijsselmeer keine Ebbe und Flut gibt, sollte man das Wetter hier nicht unterschätzen. Die gefährlichen Winde bei schlechtem Wetter und die Untiefen an bestimmten Stellen sind eine Herausforderung für Segler. Vom Ijsselmeer aus sind auch Fahrten zu den westfriesischen und ostfriesischen Inseln und längere Hochsee-Segeltörns bis in die Ostsee, nach Dänemark oder England möglich. www.holland.com/de
Die 115 Inseln der Seychellen mit ihren traumhaft schönen Ankerplätzen liegen wie funkelnde Edelsteine in den azurblauen Gewässern. Zu den Inner Islands gehören die Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue. Die Outer Islands, tiefliegende Koralleninseln, erstrecken sich wie ein leuchtender Bogen zur Ostküste Afrikas hin. Die Vielfalt und atemberaubende Schönheit der Inselwelt wartet nur darauf, entdeckt zu werden. Die Segelmöglichkeiten sind unvergesslich, die Ankerplätze sicher, die Saison ganzjährig. 23 Seemeilen, also wenige Segelstunden, sind es von Mahé nach Praslin, wo der legendäre Nationalpark Vallée de Mai zum Besuch einlädt. Verlockend: Der malerische Hafen von La Digue und die strahlend weißen Sandstrände, zu denen auch der meistfotografierte Strand der Welt, Anse Source d‘Argent, gehört. Zu den unvergesslichen Törn-Stationen gehört auch die kleine Insel Saint Pierre mit ihren für die Seychellen so typischen runden Granitfelsen und den Palmen. www.seychelles.travel