6. Kleiderbörse der Bürgerstiftung

6. Düsseldorfer Kleiderbörse der BürgerStiftung

Die Kleiderbörse 2016 steht unter dem Motto „Secondhand mit Stil“

Was für ein stimmungsvoller Auftakt! Mit einem abwechslungsreichen Programm und prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und der Modebranche wurde die diesjährige Kleiderbörse unter dem Motto „Secondhand mit Stil“ der BürgerStiftung eröffnet. Studenten des Mode Design Colleges Düsseldorf zeigten ihre eindrucksvollen Abschlussarbeiten und ernteten viel Applaus. Gemeinsam mit Designerin Siggi Spiegelburg, die eine Vielzahl ihrer ausgefallenen Kreationen für die Aktion zu Verfügung gestellt hatte, durchschnitt Projektleiterin Yvonne Dahl symbolisch das rote Band. Dann öffneten sich die Türen zur Kleiderbörse und die VIPs gingen auf die Jagd nach Schnäppchen. Rund 40 ehrenamtliche Helfer hatten im Sommer gut erhaltene, schicke Kleidung für den guten Zweck eingesammelt. Von Chanel, über Escada, bis hin zu H&M war alles vertreten, was Frauenherzen höher schlagen lässt: Kleider, Blazer, Hosen, Blusen, Röcke, Tücher, Handtaschen und Schuhe – zu entsprechend günstigen Preisen natürlich. Heidrun Leinenbach, Geschäftsführerin des Venetienclubs Düsseldorf, fand Gefallen an einem Fascinator in der Clubfarbe Pink. Nicola Stratmann, Gesch.ftsführerin Tulip Inn Düsseldorf Arena Hotel, liebäugelte mit einem Blazer. Am folgenden Samstag öffnete die Kleiderbörse im Basement des stilwerks schließlich für das Publikum. Der Andrang war so enorm, dass sich lange Schlangen vorm Eingang bildeten. Als am Abend der Erlös feststand, konnte Yvonne Dahl es kaum fassen:


„Wir freuen uns riesig über den Rekord-Erlös von 54.000 Euro. Das ist ein unglaublicher Erfolg, auf den wir sehr stolz sind.“


Suzanne Oetker-von Franquet, Vorstandsvorsitzende der BürgerStiftung,bedankte sich ausdrücklich bei allen Helfern und Förderern, ohne die das tolle Ergebnis nicht möglich gewesen wäre. Das Geld geht an die Krebsberatungsstelle in der Fleher Straße 1 in Düsseldorf. Patienten und Angehörige können in der Familiensprechstunde kostenlos psychoonkologischen Rat und Hilfe bekommen. Telefon: 0211 30201757

Porträt Olaf Wagner

„Wir müssen uns dem Konkurrenzkampf stellen“

Auf die Frage, wie die ersten Wochen im…

Melanie und Uwe Willer auf ihrem roten Sofa

Die Wohlfühlorte des Prinzenpaars

Die Spannung steigt. Bei der Prinzenkürung im November…

Gruppenfoto von den Mentees des fünften Jahrgangs des IWiL-Programms

Karriere passiert nicht einfach

Frauen in Top-Positionen zu bringen, das ist das…

Raphael Bratzel im Wasser mit einem Delfin und seiner Therapeutin

Eine besondere Therapie für besondere Menschen

Der siebenjährige Raphael Bratzel aus Wuppertal ist ein…

Dr. Monika Hauck an ihrem Arbeitsplatz

Nachhaltig und sexy: Reparieren statt wegwerfen

Wer in der ehemaligen Sowjetunion schöne Kleidung tragen…

Porträt von Hauschka

Es klappt nur gemeinsam

Herr Bertelmann, warum ist Düsseldorf eine künstlerisch inspirierende…

Nach oben scrollen