Caroline Malik bei smow

Caroline Malik hat als neue Architektin bei smow das große Ganze im Blick

Gesponserter Artikel

Caroline Malik: smow-Showroom

Caroline Malik: Vom Hochbau zum Möbeldesign

Die besten Zufälle schreibt das Leben. „Ich bin hier in Unterbilk rein zufällig am smow-Showroom in der Lorettostraße vorbeigelaufen und es hat mich sofort fasziniert“, schwärmt Caroline Malik. Eigentlich hatte sie gar nicht vor, die Branche zu wechseln. Die European Art Designerin und diplomierte Architektin im Bereich Städtebau war vor ihrem smow-Engagement im Bereich Planung und Hochbau tätig. Für Innenarchitektur hat sie aber schon immer eine kleine Leidenschaft: „Es ist vor allem die Liebe zu Möbeldesign und der direkte Kundenkontakt, was mich an der Branche so begeistert“, erzählt sie. Auch das smow-Duo Frank Rempel und Mathias Linnartz ist froh, dass die Architektin genau an ihrem Geschäft vorbeigegangen ist. „Über diesen glücklichen Zufall staunen wir heute noch“, ist Frank Rempel begeistert.

Geschäftlich setzt smow allerdings weniger auf Zufall, dafür auf Gespür. So individuell wie die Persönlichkeit des Kunden, so vielfältig und passgenau sind die Möbelstücke, die smow führt – klassisch von Charles und Ray Eames sowie USM Haller über innovatives Interieur der Brüder Bouroullec bis kontemporär von Belux. Dass der Raum zum Menschen und die Möbelstücke zum Kunden passen, dafür hat Caroline Malik als Architektin einen besonderen Blick. „Außen und Innen müssen eins sein, so dass es ein großes Ganzes ergibt.“

Ein Möbelstück fühlen und erleben kann man im Showroom in der Lorettostraße 28. Wer dennoch nicht persönlich vorbeischauen kann, dem bietet der Online-Shop das komplette Portfolio von smow – in klusive Online-Konfigurator. Damit kann man nach dem Stöbern individuell planen und aussuchen, für zuhause oder den Arbeitsplatz.

Unternehmensinformationen

smow Düsseldorf

Lorettostraße 28
40219 Düsseldorf
0211 73 56 40 70

Wie Kunden zu Gästen werden

Christian Schlesinger sitzt auf dem Sofa. Wo auch…

Wo die Trends laufen lernen

Bühne frei für die neue Schuhmode von morgen:…

Wenn das Leben zubeißt

Die Idee ist so naheliegend, dass man vermuten…

Rufen wir uns bald ein Lufttaxi?

In der Zeichentrickserie „Die Jetsons“ aus den 1960er-Jahren…

„Ich bin immer die Extrameile gegangen“

Frau Dr. Beissel, sicher ist ein Jurastudium eine…

Manege frei für den fliegenden Wechsel

Dass seine Kinder Vivian (33), Adrian (31) und…

Scroll to Top