„Wir müssen uns dem Konkurrenzkampf stellen“
Auf die Frage, wie die ersten Wochen im…
Die ISR – International School on the Rhine in Neuss gilt als Schlüssel für Top-Unis
Zum wiederholten Male haben die Schüler der International School on the Rhine GmbH (ISR) ein starkes Ergebnis geliefert. Der Zeugnis-Durchschnitt beim International Baccalaureate (IB) Abschluss-Diplom liegt erneut vier Punkte über dem aktuellen weltweiten Durchschnitt (30 Punkte).
„Darauf sind wir sehr stolz, zumal fast die Hälfte der Gruppe ein zweisprachiges Diplom erreicht und erhebliche sprachliche Zusatzanforderungen gemeistert hat“, betont ISR-Geschäftsführer Peter Soliman.
„Enabling Great Minds and Strong Characters, unter diesem Motto steht die Ausbildung an der ISR International School on the Rhine in Neuss.“
Die 36 Schülerinnen und Schüler des Abschluss- Jahrgangs 2016 kommen aus aller Herren Länder: aus Pakistan, Taiwan, USA, Großbritannien, Kenia, Hongkong, China, Rumänien, Indonesien, Dänemark, Brasilien, Spanien, Holland, Indien, der Ukraine, der Schweiz und aus Deutschland. Sie sind stolz und glücklich über ihre Abschlüsse. Gern erinnern sie sich an die Zeit in Neuss. „Schüler, Eltern und Lehrer bilden eine starke Gemeinschaft“, lobten sie. „An dieser Schule habe ich Unabhängigkeit und Selbstvertrauen erlernt, das beste Fundament für meine akademische Laufbahn im Ausland“ – derartige positive Aussagen waren ebenfalls zu hören. Dieses Jahr schaffte einer der Schüler die IB-Bestnote in der Geschichte der ISR. Das entspricht einer deutschen Abiturnote von 1,0. Von den weltweit 150.000 Absolventen des IB-Diploms in 2016 haben dies weniger als 1,9 Prozent geschafft.
Somit stehen den Absolventen die Türen der besten Universitäten der Welt offen. Allein 107 Studienplatzangebote renommierter deutscher und ausländischer Unis, zum Beispiel des Imperial College London, des King’s College London, der University of Florida, der IE University Madrid und der University of Maastricht, RWTH Aachen, lagen nach IB-Abschluss vor.
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel lobte während seiner Laudatio im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten im Hotel Nikko Düsseldorf die ISR als wichtigen wirtschaftlichen und kulturellen Standortfaktor. Begeistert zeigte sich auch Eileen Lyons, langjährige Schuldirektorin der ISR: „Ich möchte unsere Absolventen zu ihren erfolgreichen Leistungen beglückwünschen. Es freut mich sehr, dass die harte Arbeit unserer Lehrer und die Lernbereitschaft unserer Schüler sich ausgezahlt haben. Sie können sehr stolz auf ihren wohlverdienten Erfolg sein!“
Die International School on the Rhine GmbH (ISR) ist eine private gemeinnützige Schule, die im Laufe der letzten zwei Jahre große Investitionen in die Einrichtung, IT-Ausstattung sowie auch in das Lehrpersonal getätigt hat. Die stetig gewachsene Schule ist mit knapp 700 Schülern aus über 40 Nationen in das neue Schuljahr 2016/2017 gestartet und blickt auf eine weiterhin erfolgreiche Zukunft.