Begeistert für Düsseldorf
Warum brauchte es 1989 einen Zusammenschluss wie die…
Unterbilk ist das neue Domizil der Düsseldorfer Designexperten
Vor sechs Monaten zogen die drei Experten für klassische Möbel, Frank Rempel, Mathias Linnartz und Jens Glanert, mit (smow) in die Lorettostraße 28. Seitdem hat sich viel getan: „Der erste gemeinsame Event im Viertel, das Frühlingserwachen, war ein großer Erfolg“, erzählt Teamleiter Frank Rempel. „In einer einzigartigen Atmosphäre aus Klassikern und den Klängen von Sänger und Gitarrist Ben Papst konnten wir viele Besucher in unserem Store begrüßen. (smow) ist in Unterbilk angekommen – und das auch dank der großen Unterstützung im Viertel. Wir sind hier sesshaft geworden – mit großer Freude.“ Hochwertig sitzen können hier bei (smow) auch Liebhaber klassischer Möbel. Im Showroom stehen Sessel und Stühle von Vitra, Thonet, Fritz Hansen, HAY und vielen anderen zu einer sinnlichen Sitzprobe bereit. Für das ganzheitliche Wohnkonzept bietet das Sortiment außerdem moderne Wohnstücke von USM Haller, Nils Holger Moormann, Foscarini, Belux sowie Louis Poulsen und reicht von Klassikern von Charles und Ray Eames oder Verner Panton bis hin zu Innovationen der Brüder Bouroullec. Eine große Auswahl an Büromöbeln komplettiert das WohlfühlAngebot: Mit Bürostühlen und Schreibtischen sowie Bürozubehör und Leuchten kann sich jeder seine persönliche Atmosphäre für den perfekten, einzigartigen Arbeitsplatz schaffen.
„Wie unsere Möbel ist auch jeder Mensch ein außergewöhnliches Original.“ – Frank Rempel
Deshalb stehen bei (smow) der Kunde und seine individuellen Ansprüche im Fokus. Das heißt, für klassische Möbel kann man sich unterwegs interessieren, zuhause oder am Arbeitsplatz. Dafür gibt es den OnlineShop – er bietet die Möglichkeit, sich umfassend von überall aus zu informieren. So kann beispielsweise über den Online Konfigurator eine virtuelle Planung erstellt werden. Frank Rempel betont: „Jedoch ersetzt er nicht das Erleben eines Möbels, das Sehen und Fühlen.“ Dafür ist der (smow)Store in der Lorettostraße konzipiert. Hier steht die persönliche Wohlfühl-Atmosphäre im Mittelpunkt. Individuelle Beratung ist dem Team ein Grundbedürfnis, im Geschäft können die Möbel ausprobiert, erlebt und gefühlt werden. Ein Konzept, das sitzt.
Sesshaft geworden, aber nicht stehen geblieben – nach dem „Mittsommer“, dem großen Stadtteilfest am 17. Juni 2016, ist das Team aus der Lorettostraße im September auch beim „Indian Summer“ mit dabei. Frank Rempel: „Wir freuen uns auf ein spätsommerliches SzeneShopping und unterstützen gern das Unterbilk Prinzip buy local. Es gibt Musik für die Ohren und Klassiker für die Sinne.“
Lorettostr. 28
40219 Düsseldorf
0211 / 735 640 70