Zahnprophylaxe beim Team von Bertram Eicher in Düsseldorf

Warum die Prophylaxe extrem wichtig für die Zahngesundheit ist

Gesponserter Artikel

Zahnprophylaxe für den richtigen Biss

Karies und Paradontitis sind immer noch die beiden Infektionskrankheiten Nummer eins in Deutschland. Und nicht selten führt der Krankheitsverlauf zu Zahnverlust. Dabei gibt es seit längerer Zeit bewährte Mittel und Methoden in der Zahnmedizin, den direkten Weg zur Vollprothese zu vermeiden.

Noch vor rund dreißig Jahren hielt man es für völlig normal, wenn die Großeltern ihre Zähne nachts im Wasserglas auf dem Nachttisch parkten. Heute jedoch ist es möglich, die eigenen Zähne bis ins hohe Alter hinein zu behalten. Dies verdankt man zum einen den großen Fortschritten in der Zahnheilkunde, zum anderen aber auch einem Umdenken in puncto Zahnprophylaxe.

Den Zahn stärken

Die moderne Zahnmedizin bietet heute ein engmaschiges Netz der Prävention, welches auf zwei tragenden Säulen ruht: dem Check-up durch den Zahnarzt, und begleitend dazu, zwei- oder dreimal im Jahr, eine professionelle Zahnreinigung durch eine besonders qualifizierte und spezialisierte Prophylaxefachkraft. So verschwinden Bakterien, Verschmutzungen, Mundgeruch und schlechter Geschmack. Mund und die Zähne fühlen sich wieder frisch, glatt und sauber an.

Das medizinische Ziel der Zahnprophylaxe ist es, Zähne und Zahnfleischtaschen von Zahnstein, Belägen und Bakterien zu befreien, um Karies und Paradontitis vorzubeugen. Das zweite, immer häufiger nachgefragte Ziel der Zahnprophylaxe ist eine kosmetisch-ästhetische Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes der Zähne. Das heißt, sie werden poliert und Verfärbungen durch Genussmittel wie Nikotin, Tee, Kaffee und Rotwein entfernt, damit die Zahnoberflächen wieder glatt und strahlend schön aussehen. Auch ein straffes, rosafarbenes Zahnfleisch sieht jugendlicher und frischer aus, als ein dunkelrotes und geschwollenes.


Wir vergrößern unsere Zahnarztpraxis!

Ab Januar 2016 erwarten wir Sie dann auf zwei Etagen in lichtdurchfluteten Räumen.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie begrüßen zu dürfen!


Beeindruckendes Lächeln durch Bleaching

Sollte der Patient es zusätzlich wünschen, kann die durch eine dreijährige Fortbildung spezialisierte Mundhygienikerin die natürlichen Zähne auch aufhellen. Dies geschieht mit Hilfe des sogenannten Bleachings, eines modernen Bleichverfahrens, bei dem sauerstoffaktive Mittel zum Einsatz kommen, die – von einer erfahrenen Fachkraft angewendet – weder den Zahnschmelz noch das Zahnfleisch angreifen oder gar schädigen. Mithilfe des Bleachings können als zu dunkel empfundene Zähne oftmals bis zu zwei Farbnuancen aufgehellt werden. Da das Verfahren generell unschädlich ist, kann es in bestimmten vorgegebenen Zeitabständen durchaus wiederholt werden. Dabei muss allerdings beachtet werden, dass es vor dem Bleichen immer einer professionellen Zahnreinigung bedarf, um die Zähne auf die Behandlung vorzubereiten.

Aus diesen Gründen ist aus einer modernen Zahnarztpraxis eine eigene Prophylaxeabteilung nicht mehr wegzudenken. Die ständig fortgebildete Prophylaxeassistentin fungiert dabei als eine unverzichtbare Hilfe des Zahnarztes. Auf diese Weise liefert die Zahnprophylaxe nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Zähne, sondern trägt auch maßgeblich zum positiven Lebensgefühl des Patienten bei. Denn schöne und gesunde Zähne symbolisieren Kraft, Jugendlichkeit und nicht zuletzt Erfolg.

Zahnarzt Bertram Eicher ist Master of Dental Science und sorgt sich seit mehr als 20 Jahren mit Hilfe seines hochqualifizierten Teams um die Vermeidung und Vorbeugung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen. Ab Januar 2016 steht für Sie die erweiterte Abteilung für Zahnprophylaxe in neuen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten bereit.

Unternehmensinformationen

Praxis für Zahnheilkunde
Bertram Eicher MSc.

Bilker Allee 56
40219 Düsseldorf
0211 308065

Publikum jubelt einer Band auf der Bühne zu

Begeistert für Düsseldorf

Warum brauchte es 1989 einen Zusammenschluss wie die…

Eine Hand zapft Bier vom Fass

Von Herzen herb

An der längsten Theke der Welt wird ein…

Bild von Farhat Wali mit einer Reihe von Feinkost-Paketen in der Hand

Durchgestartet

Es hat etwas enorm Sinnliches, eine Box von…

Bild von dem Schaufenster von HERMES

Eine Prachtmeile schreibt Geschichte

Es sind die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres….

Grünes Licht für eine gesicherte Zukunft

Den Wechsel ordnet Standortleiter Patric Gellenbeck als Wendepunkt…

angeschnittenes Porträt von Frank Burbach vor schwarzem Hintergrund

Erfolg im Blick

Wenn er nach dem Geheimnis seines Erfolgs gefragt…

Scroll to Top