„Wir müssen uns dem Konkurrenzkampf stellen“
Auf die Frage, wie die ersten Wochen im neuen Job waren, muss Olaf Wagner lachen. „Ich bin ja kein Berufsanfänger“, sagt er. Aber trotzdem sei er tatsächlich ein wenig aufgeregt gewesen. Seine berufliche Karriere vergleicht er mit einer großen Reise,…
Die Wohlfühlorte des Prinzenpaars
Die Spannung steigt. Bei der Prinzenkürung im November verwandelten sich Uwe und Melanie Willer in Prinz und Venetia. Damit wurden sie zu Herrschern über das närrische Volk in Düsseldorf. Bald bekamen sie einen ersten Vorgeschmack auf die turbulenten Zeiten, die…
Karriere passiert nicht einfach
Frauen in Top-Positionen zu bringen, das ist das Ziel der Initiative Women into Leadership (IWiL). „Programme für Talente gibt es viele, aber keins, das sich gezielt an Frauen aus den ersten beiden Ebenen unterhalb der Unternehmensleitung richtet“, sagt Sabine Hansen,…
Eine besondere Therapie für besondere Menschen
Der siebenjährige Raphael Bratzel aus Wuppertal ist ein fröhlicher kleiner Junge, er lacht viel, tobt und spielt gern. Aber Raphael ist nicht wie andere Kinder in seinem Alter, denn er wurde mit dem Down-Syndrom geboren. Deshalb verläuft seine geistige und…
Nachhaltig und sexy: Reparieren statt wegwerfen
Wer in der ehemaligen Sowjetunion schöne Kleidung tragen wollte, musste sie sich selbst nähen. Das hat Dr. Monika Hauck, aufgewachsen in Litauen, schon früh von ihrer Mutter gelernt. All ihre Klamotten und die ihrer Tochter nähte und reparierte diese selbst:…
Es klappt nur gemeinsam
Herr Bertelmann, warum ist Düsseldorf eine künstlerisch inspirierende Stadt? Seit ich 1990 hierhergezogen bin, gab es immer tolle Bands in Düsseldorf. Es war dennoch überschaubar und kein heilloses Durcheinander. Was mich auch angesprochen hat, war die Nähe der Musik zur…
INTERESSANTE ARTIKEL
TOP STANDORTE
Zeitenwende: Mode digital
Dass Martin Appélt eines Tages in der Modebranche arbeiten würde, war eigentlich schon klar, als er noch ein kleiner Junge war. Seine Mutter arbeitete im Modevertrieb, seine Oma war Maßschneiderin und brachte ihm diese besondere Handwerkskunst nahe. „Ich habe früh…
„Ich fühlte mich von Anfang an umarmt“
Sieben Jahre NRW-Landeshauptstadt – mit welchen Gefühlen kamen Sie damals vom Staatsschauspiel Dresden ans Düsseldorfer Schauspielhaus? Oh ja, das verflixte siebte Jahr! Düsseldorf war für mich ein weißer Fleck auf der Landkarte, und ich kam durchaus mit gemischten Gefühlen hier…
„Wir ergänzen uns brillant“
Für den Vorstand eines Unternehmens haben die beiden Sparkassen-Lenker ein schönes Bild: Die Arbeit gleicht der verantwortlichen Tätigkeit auf einem Seeschiff. Karin-Brigitte Göbel wäre in jungen Jahren gerne Kapitän zur See geworden, verrät sie. Immerhin konnte sie den Gedanken des…
Top Magazin Düsseldorf Das führende Lifestyle-Magazin Düsseldorfs
Sind wir doch mal ehrlich: Düsseldorf ist eindeutig die schönste City am Rhein. Für alle, die hier wohnen, ist das nichts Überraschendes. Die Kunst-und Kulturszene genießt einen ausgezeichneten Ruf, auf dem Prachtboulevard Königsallee präsentieren internationale Designer ihre exklusive Mode, in den Top-Restaurants zaubern Koch-Künstler exquisite Menüs. Die Messe Düsseldorf ist international Spitze und gehört weltweit zu den führenden Standorten. Diesbezüglich gibt sich Düsseldorf gerne selbstbewusst. Gleichzeitig liebt man die Kirmes und den Karneval, das Schützenfest und den rheinischen Sauerbraten und natürlich dazu ein kühles Altbier.
Top Magazin Düsseldorf Lifestyle Magazin für die Landeshauptstadt
Nicht umsonst trägt die Stadt auch das Dörfliche in ihrem Namen. Und genau dieser liebenswerte Kontrast war es schließlich, der 1982 Lothar Neuse, den Gründer des Top Magazins Düsseldorf, inspirierte. Top-People, Top-Events, Top-Mode – gemischt mit regionalen Nachrichten aus Gesundheit, Wirtschaft, Kultur, Sport, Sommer- und Winterbrauchtum. Ein Lifestyle Magazin für die Landeshauptstadt Düsseldorf war geboren.
Top Magazin Düsseldorf Ihr Lifestyle Magazin auch online
Das Konzept begeisterte Leser und Werbepartner gleichermaßen und fand im Laufe der Zeit deutschlandweite Verbreitung. Inzwischen gibt es das Top Magazin nahezu flächendeckend in 39 Standorten, von Hamburg bis zum Bodensee, mit einer Gesamtauflage von 500.000 Exemplaren. Aber Stillstand ist Rückschritt. Also beschreitet das Top Magazin mit dem neuen online-Auftritt neue Wege. Ab sofort können Sie ausgewählte Artikel auf ihrem Tablet oder Ihrem Smartphone jederzeit abrufen - wo auch immer Sie gerade sind. Viel Spaß dabei!